Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse
Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse

Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Führerscheinwesen und führe Eignungsüberprüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsangebote, Zuschüsse zum Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verkehrssicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Verwaltungsaufgaben und ein gutes Urteilsvermögen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und fördert Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Waldshut – Straßenverkehrsamt – hat zum 01.05.2025 eine Stelle als

Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse

in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Stellvertretende Leitung der Abteilung Führerscheinwesen
  • Durchführung von Eignungsüberprüfungen bei Fahrerlaubnisinhabern nach erfolgtem Drogenkonsum
  • Anordnung von fahrerlaubnisrechtlichen Maßnahmen nach dem Punktesystem
  • Betreuung älterer Verkehrsteilnehmender
  • Entscheidung über Ausnahmen vom Mindestalter des Fahrerlaubnisbewerbers
  • Betreuung des EDV-Fachverfahrens

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Teamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit für diesen publikumsintensiven Arbeitsbereich

Einstellung und Vergütung:

  • Die Einstellung erfolgt bis in Entgeltgruppe 9cTVöD
  • Eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheits- und Sportangebote (z.B. Jobrad)
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegende durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Anne Kathrin Bickert, Tel.: 07751/86-2300, , gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121,

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 26.01.2025 an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre bietet. Mit attraktiven Benefits wie Gesundheits- und Sportangeboten, einem Zuschuss zum Job-Ticket sowie umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert das Amt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem legt das Landratsamt großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, was es zu einem bedeutungsvollen und unterstützenden Arbeitsplatz macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Regelungen im Bereich Fahrerlaubnisrecht. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verkehrsrecht oder öffentlicher Dienst. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Eignungsüberprüfung von Fahrerlaubnisinhabern vor. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Entscheidungsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung der Verkehrssicherheit. Deine Motivation und dein Engagement können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse

Kenntnisse im Fahrerlaubnisrecht
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Vertrautheit mit Drogen- und Verkehrssicherheitsthemen
Empathie im Umgang mit älteren Verkehrsteilnehmenden
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Rechtskenntnisse
Vertrautheit mit dem Punktesystem
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse genannt werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Führerscheinwesen interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position von Bedeutung sind, insbesondere im Bereich der Eignungsüberprüfungen oder der Betreuung älterer Verkehrsteilnehmender.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell geforderter Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Informiere dich über die Abteilung

Mach dich mit der Struktur und den Aufgaben der Abteilung Führerscheinwesen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst, die mit der stellvertretenden Leitung verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Eignungsüberprüfungen oder ähnliche Aufgaben erfolgreich durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Zeige Empathie für ältere Verkehrsteilnehmende

Da die Betreuung älterer Verkehrsteilnehmender Teil des Aufgabengebiets ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir ein respektvoller und einfühlsamer Umgang mit dieser Zielgruppe ist.

Frage nach Fortbildungsangeboten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten fragst, die das Landratsamt Waldshut bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse
Landkreis Waldshut
L
  • Sachbearbeiter/in für Fahrerlaubnisse

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>