Sachbearbeiter/in im Bereich Amtsvormundschaften und - pflegschaften
Sachbearbeiter/in im Bereich Amtsvormundschaften und - pflegschaften

Sachbearbeiter/in im Bereich Amtsvormundschaften und - pflegschaften

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Personensorge und rechtliche Interessen von Minderjährigen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre im Jugendamt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir ermutigen alle, sich zu bewerben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/in im Bereich Amtsvormundschaften und -pflegschaftenLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenVollzeit oder TeilzeitFestanstellungDas Landratsamt Waldshut – Jugendamt freut sich, ab sofort eine spannende Teil- oder Vollzeitposition (80-100%) für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Das Jugendamt steht Kindern, Jugendlichen, Volljährigen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen beratend und unterstützend zur Seite. Mit vielfältigen Angeboten fördern wir sie gezielt. Dabei arbeiten wir eng mit Einrichtungen und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienbildung, Schulen sowie anderen sozialen Diensten und Behörden zusammen.Ihre AufgabenEigenverantwortliche Wahrnehmung der Personensorge und Vertretung der rechtlichen Interessen MinderjährigerKontinuierlicher, persönlicher Kontakt zu Kindern und Jugendlichen, auch in persönlichen AngelegenheitenZusammenarbeit mit Gerichten, beteiligten Dienststellen sowie InstitutionenBedarfsgerechte Beratung und Unterstützung ehrenamtlicher VormünderDas bringen Sie mitAbgeschlossenes Studium, idealerweise in der Sozialen Arbeit, bzw. abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. eine vergleichbare QualifikationErfahrungen im Umgang mit Kindern und JugendlichenDie Arbeit findet zum Teil auch außerhalb der normalen Arbeits- und Dienstzeiten statt und erfordert eine ausgeprägte Selbstständigkeit und EigeninitiativeReflexions- und Einfühlungsvermögen, auch hinsichtlich unterschiedlicher kultureller Hintergründe der MündelEine strukturierte Arbeitsweise sowie Planungs- und OrganisationsgeschickFahrerlaubnis der Klasse B aufgrund der Tätigkeit im AußendienstDas bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöDBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoDurch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglichVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilChristian Mair (Abteilungsleitung)Jugendamt Tel.: 07751 86 4310christian.mair@landkreis-waldshut.de Fragen zum ArbeitsverhältnisLena SchlegelAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/ 86 1123lena.schlegel@landkreis-waldshut.deInteressiert? Bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025 bei uns!

Sachbearbeiter/in im Bereich Amtsvormundschaften und - pflegschaften Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Amtsvormundschaften und -pflegschaften, eingebettet in eine freundliche und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert das Jugendamt die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird Chancengleichheit großgeschrieben, was das Landratsamt zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in im Bereich Amtsvormundschaften und - pflegschaften

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Amtsvormundschaften und -pflegschaften. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Job, der mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, da deren Bedürfnisse oft unvorhersehbar sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in im Bereich Amtsvormundschaften und - pflegschaften

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Reflexionsvermögen
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsgeschick
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse im Bereich Sozialer Arbeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Fähigkeit, rechtliche Interessen zu vertreten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Empathie und Reflexionsvermögen

Da die Arbeit mit Minderjährigen oft herausfordernd ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für unterschiedliche kulturelle Hintergründe zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.

Informiere dich über das Jugendamt Waldshut

Mache dich mit den Aufgaben und Zielen des Jugendamts Waldshut vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Landratsamt Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.

Sachbearbeiter/in im Bereich Amtsvormundschaften und - pflegschaften
Landkreis Waldshut
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sachbearbeiter/in im Bereich Amtsvormundschaften und - pflegschaften

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>