Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Baustellen und nimm an Baubesprechungen teil.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine spannende Teilzeitstelle im Straßenverkehrsamt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gesundheitsangebote und Zuschuss zum Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrssicherheit mit und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Waldshut – Straßenverkehrsamt - freut sich, ab dem 01. Juni 2025, eine spannende Teilzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut anzubieten. Die Stelle wird stufenweise nachbesetzt: Zum 1. Juni 2025 mit 10 %, ab 1. Oktober 2025 mit 20 % und ab 1. März 2026 mit 40 %.
Ihre Aufgaben
- Kontrolle und Überwachung der Baustellen im Landkreis Waldshut
- Teilnahme an Baubesprechungen mit den Gemeinden und Baufirmen
- Mitarbeit im Bereich der Absicherung von Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum
Die Tätigkeit erfolgt überwiegend im Außendienst.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft, auch den Privatwagen zur Durchführung der Dienstgeschäfte zu nutzen
Das bieten wir
- Eine unbefristete Einstellung bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- Eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Gesundheits- und Sportangebote
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
- Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegende durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne die Amtsleiterin Frau Anne Kathrin Bickert, Tel.: 07751 86 2300 / annekathrin.bickert@landkreis-waldshut.de
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 20.04.2025.
Sachbearbeiter/in im Bereich Baustellenaufsicht Arbeitgeber: Landkreis Waldshut
Kontaktperson:
Landkreis Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in im Bereich Baustellenaufsicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Baustellen im Landkreis Waldshut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Projekte und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche oder dem öffentlichen Dienst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Baustellenaufsicht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Kontrolle von Baustellen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch den Privatwagen für dienstliche Zwecke zu nutzen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Tätigkeit überwiegend im Außendienst erfolgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in im Bereich Baustellenaufsicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich Baustellenaufsicht relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Fähigkeiten, wie z.B. Durchsetzungsvermögen und selbstständiges Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Aufgaben qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen im Außendienst und deine Bereitschaft zur Nutzung des Privatwagens ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Waldshut und dessen Aufgaben im Bereich Baustellenaufsicht informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kontrolle und Überwachung von Baustellen sowie deine Durchsetzungsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Deine Körpersprache, Mimik und Stimme sollten Vertrauen und Engagement ausstrahlen. Dies ist besonders wichtig, da die Position ein sicheres Auftreten erfordert.