Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen
Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen

Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Betreuung der Anlagenbuchhaltung und Unterstützung bei Finanzprojekten.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut mit einem engagierten Team im Bereich Finanzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft des Landkreises und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder Betriebswirtschaft und Kenntnisse in Buchführung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und RechnungswesenLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenVollzeit oder TeilzeitFestanstellungTeilweise HomeofficeDas Landratsamt Waldshut – Amt für Finanzen freut sich, ab sofort eine spannende Teil- bzw. Vollzeitposition (75% – 100%) für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Das Amt für Finanzen – Wo Zahlen sprechen und Budgets Geschichten erzählen.Wir gestalten das finanzielle Fundament unseres Landkreises mit Sachverstand, Weitblick und Verantwortung. Als Architektinnen und Architekten einer stabilen Haushaltsplanung halten wir stets die Balance zwischen Einnahmen und Ausgaben im Blick. Jeder Euro soll dort wirken, wo er den Menschen im Landkreis am meisten nützt – zielgerichtet, nachhaltig und sinnvoll eingesetzt.Ihre AufgabenEigenverantwortliche Betreuung der Anlagenbuchhaltung des LandkreisesFachliche Beratung und Unterstützung der Fachämter bei der Planung, Umsetzung und Bewirtschaftung investiver MaßnahmenErstellung des Jahresabschlusses in den Bereichen Anlagenbuchhaltung, Bilanz, Bilanzanhang und Rückstellungen sowie Mitwirkung in angrenzenden AufgabenfeldernDarlehensverwaltung inklusive Planung und Abwicklung von KreditaufnahmenProjektkoordination bzw. –assistenz in ausgewählten FinanzprojektenMitwirkung bei der Erstellung des KreishaushaltsplansBetreuung der Benutzerverwaltung im SAP-Modul KM-FinanzenStellvertretung der Abteilungsleitung in organisatorischen und fachlichen BelangenDie Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.Sie bringen mitabgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. die Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft bzw. eine vergleichbare QualifikationMotivation, Einsatzbereitschaft, selbständige lösungsorientierte Arbeitsweise, Analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientiertes HandelnVertiefte Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung bzw. BilanzbuchhaltungKenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) sowie Grundkenntnisse in der SAP-Anwendung KM-Finanzen sind erwünschtDas bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoDurch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglichVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilMarie Schubert-Gerspach (Abteilungsleiterin)Amt für FinanzenTel.: 07751/ 86 1210marie.schubert-gerspach@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisMarilena VogtAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1122marilena.vogt@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.10.2025

Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem stabilen und krisensicheren Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einer transparenten Vergütung nach Tarifvertrag fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven. Unsere gesundheitsfördernden Angebote und die bezuschusste Kantine runden das attraktive Gesamtpaket ab, das Sie in einem engagierten Team erwartet.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die für den Bereich Haushalts- und Rechnungswesen relevant sind. Denk an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Landratsamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür öffnen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, deine Motivation klar zu kommunizieren!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Dienstleistungsorientiertes Handeln
Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung
Bilanzbuchhaltung
Kenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht
Neues Kommunales Haushaltsrecht (NKHR)
SAP-Anwendung KM-Finanzen
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Motivation
Einsatzbereitschaft
Projektkoordination
Erstellung von Jahresabschlüssen
Betreuung der Anlagenbuchhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in unserem Team zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Mach es persönlich!: Versuche, deine Bewerbung auf die Stelle zuzuschneiden. Erkläre, warum du genau für die Position als Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen geeignet bist und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Buchhaltung oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kenne die Software

Falls du Kenntnisse in SAP oder anderen relevanten Programmen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, informiere dich vorher über die Software, um im Interview einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen
Landkreis Waldshut
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>