Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Waffen- und Sprengstoffanträge und unterstütze die öffentliche Sicherheit.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut sorgt für Ordnung und Sicherheit in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und Zuschüsse für Mobilität warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Waldshut - Ordnungsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht in Teil- oder Vollzeit zu besetzen.
Im Ordnungsamt kümmern wir uns um vielfältige Aufgaben, die der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienen. Wir bearbeiten Angelegenheiten des Polizeirechts, der Standesamts- und Heimaufsicht, des Waffenrechts, des Ausländerwesens, des Brand- und Katastrophenschutzes und des Gewerberechts.
Ihre Aufgaben
- Erlaubnisse nach Waffen- und Sprengstoffrecht
- Waffenbesitzkarten für Sportschützen und Jäger
- Besitzwechsel von Waffen
- Sprengstofferlaubnisse, Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Ansprechpartner für das Nationale Waffenregister
- Unterstützung im Bereich Allgemeines Polizeirecht
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten im Publikumsverkehr
- Hohe Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse bzw. Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
- Bereitschaft, die waffenrechtliche Sachkunde zu erwerben
- Führerschein der Klasse B
Das bieten wir
- Eine attraktive Vergütung gemäß Entgeltgruppe 7 TVöD
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen Team
- Gesundheits- und Sportangebote, wie z.B. ein Jobrad, zur Förderung Ihrer Fitness und Gesundheit
- Ein Zuschuss zum Job-Ticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt Waldshut finanziert wird, für Ihre langfristige Absicherung
- Vielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördern
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025.
Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht Arbeitgeber: landkreis-waldshut
Kontaktperson:
landkreis-waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen im Waffen- und Sprengstoffrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich waffenrechtliche Sachkunde. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und dein Engagement für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/in im Waffen- und Sprengstoffrecht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei landkreis-waldshut vorbereitest
✨Kenntnisse im Verwaltungsrecht betonen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse im Verwaltungsrecht während des Interviews hervorheben. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie diese Kenntnisse in der Praxis angewendet haben.
✨Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu Ihrer Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit zu beantworten. Teilen Sie konkrete Erfahrungen, in denen Sie eigenständig Entscheidungen getroffen haben.
✨Sicheres Auftreten im Publikumsverkehr
Da der Umgang mit der Öffentlichkeit Teil der Stelle ist, sollten Sie Beispiele für Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr sicheres Auftreten im Publikumsverkehr bereit haben. Üben Sie, wie Sie in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleiben.
✨EDV-Kenntnisse und Lernbereitschaft
Seien Sie bereit, über Ihre EDV-Kenntnisse zu sprechen und Ihre Bereitschaft zu betonen, sich in neue Fachprogramme einzuarbeiten. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit neue Software schnell erlernt haben.