Sachbearbeitung im Gewerbeordnungsrecht
Sachbearbeitung im Gewerbeordnungsrecht

Sachbearbeitung im Gewerbeordnungsrecht

Waldshut-Tiengen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Aufgaben im Gewerbeordnungsrecht und unterstütze die öffentliche Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut sorgt für Ordnung und Sicherheit in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine bezuschusste Kantine warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen krisensicheren Job mit sinnstiftenden Aufgaben und Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir ermutigen alle Bewerber zur Teilnahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung im GewerbeordnungsrechtLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenTeilzeitFestanstellungTeilweise HomeofficeDas Landratsamt Waldshut – Ordnungsamt freut sich, ab dem 01.11.2025 eine spannende Teilzeitposition (40 % – 50 %) für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Im Ordnungsamt kümmern wir uns um vielfältige Aufgaben, die der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienen. Wir bearbeiten Angelegenheiten des Polizeirechts, der Standesamts- und Heimaufsicht, des Waffenrechts, des Ausländerwesens, des Brand- und Katastrophenschutzes und des Gewerberechts.Ihre AufgabenSachbearbeitung im Bereich Gewerbeordnungsrecht, u.a. Gaststättenrecht, Sperrzeitverkürzungen, GestattungenReisegewerbe, LegitimationskartenFestsetzung von MärktenMit- und Zuarbeit im BewacherregisterAuswertung von GewerbeanzeigenMitarbeit bei GewerbeuntersagungenDie Zuteilung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.Das bringen Sie mitEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare AusbildungVon den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir die Fähigkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und TeamfähigkeitFlexibilität, sicheres und verbindliches Auftreten sowie BelastbarkeitDas bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 7 TVöDBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoDurch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglichVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilManuel Elis (Abteilungsleiter)OrdnungsamtTel.: 07751/ 86 2109manuel.elis@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisVerena TröndleAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1121verena.troendle@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.09.2025!

Sachbearbeitung im Gewerbeordnungsrecht Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen eine sinnstiftende Teilzeitstelle im Gewerbeordnungsrecht, die durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht. Mit einer transparenten Vergütung nach Tarifvertrag, vielfältigen Aufstiegschancen und einem krisensicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das Wert auf Chancengleichheit legt, sind wir ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die eine bedeutende Rolle im öffentlichen Dienst übernehmen möchten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Gewerbeordnungsrecht

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Gewerbeordnungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Ordnungsamt oder Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Position soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Das Ordnungsamt hat vielfältige Aufgaben, also sei bereit, auch in anderen Bereichen Unterstützung zu leisten und deine Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Gewerbeordnungsrecht

Kenntnisse im Gewerbeordnungsrecht
Verwaltungskompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Sicheres Auftreten
Analytische Fähigkeiten
Rechtskenntnisse im Polizeirecht und Waffenrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Gewerbeanzeigen
Fähigkeit zur Auswertung von Daten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Gewerbeordnungsrecht, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und deine Fähigkeiten in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben im Ordnungsamt beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24.09.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Verstehe die Aufgaben im Gewerbeordnungsrecht

Mach dich mit den spezifischen Themen des Gewerbeordnungsrechts vertraut, wie Gaststättenrecht und Gewerbeuntersagungen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du damit umgegangen bist.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und zum Arbeitsumfeld vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Sachbearbeitung im Gewerbeordnungsrecht
Landkreis Waldshut
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sachbearbeitung im Gewerbeordnungsrecht

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>