Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe Jetzt bewerben
Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Waldshut-Tiengen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Sozialer Arbeit mit praktischen Phasen im Jugendamt.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet spannende Karrieremöglichkeiten im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Ausbildungsvergütung und Zuschuss zum ÖPNV-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie soziale Vorerfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.

Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt – hat zum 01.10.2025 mehrere duale Studienplätze für den Studiengang

Bachelor of Arts (B. A.) Soziale Arbeit –Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Wir erwarten:

  • Abitur oder Fachhochschulreife (bei Fachhochschulreife mit Deltaprüfung bzw. Studierfähigkeitstest)
  • Langzeitpraktikum in einer sozialen Einrichtung, ein Freiwilliges Soziales Jahr o. Ä.
  • Soziales Engagement, z. B. eine Tätigkeit in der Jugendarbeit
  • Problemlösungsfähigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Empathiefähigkeit und Reflexionsvermögen

Wir ermöglichen Ihnen:

  • Ein anspruchsvolles, duales Studium, welches eine praktische Ausbildung mit einem wissenschaftlichen Studium vereint
  • Vielseitige Praxisphasen im Sozialdienst des Jugendamts
  • Schrittweise Heranführung an die Aufgaben und Herausforderungen der Sozialen Arbeit sowie eine enge Begleitung durch ein Team an erfahrenen Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
  • Jahrgangsübergreifende Vernetzung mit anderen Studierenden
  • Eine Ausbildungsvergütung nach den geltenden Tarifvorschriften und gute Übernahmechancen
  • Viele weitere Vorzüge, beispielsweise gleitende Arbeitszeiten und ein Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Für nähere Auskünfte zum Studium stehen Ihnen Herr Gerhard Seger, Jugendamt, Tel.: 07751/86-4630, , sowie Frau Mareike Werne, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1109, , gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Studiengang können Sie gerne unserer Homepage, unter Landkreis-Waldshut.de > Karriere > Ausbildung und Studium , entnehmen.

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter karriere.landkreis-waldshut.de.

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 31.01.2025 an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.

#J-18808-Ljbffr

Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie praxisnahe Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit sammeln können. Mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis vereint, profitieren Sie von einer engen Begleitung durch erfahrene Fachkräfte sowie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und fördern aktiv die Vielfalt in unserem Team, was unser Arbeitsklima besonders bereichert.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein soziales Engagement als Vorteil! Wenn du bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit oder einem sozialen Bereich gesammelt hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen deine Problemlösungsfähigkeiten und Empathiefähigkeit gestärkt haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Jugendamt. Recherchiere aktuelle Themen und Probleme in der Sozialen Arbeit, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit den Aufgaben des Jugendamts auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxisphasen zu erfahren, die dir während des Studiums begegnen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Reflexion deiner eigenen Erfahrungen vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast und was du daraus gelernt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und verantwortungsbewusstes Handeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Empathiefähigkeit
Reflexionsvermögen
Problemlösungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstes Handeln
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Sensibilität
Engagement in der Jugendarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Analytisches Denken
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Waldshut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Waldshut und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis oder die Fachhochschulreife, Nachweise über dein Langzeitpraktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr sowie ein aktuelles Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.

Hebe dein soziales Engagement hervor: Betone in deiner Bewerbung dein soziales Engagement und deine Erfahrungen in der Jugendarbeit oder anderen sozialen Bereichen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium und die Arbeit im Jugendamt vorbereiten.

Reiche deine Bewerbung online ein: Bewerbe dich direkt über die angegebene Website des Landratsamts Waldshut. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Zeige dein soziales Engagement

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im sozialen Bereich zu sprechen. Ob es sich um ein Langzeitpraktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr handelt, teile konkrete Beispiele, die deine Empathiefähigkeit und Problemlösungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Reflektiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine persönlichen Erfahrungen in der Jugendarbeit oder anderen sozialen Tätigkeiten zu reflektieren. Überlege dir, was du aus diesen Erlebnissen gelernt hast und wie sie dich auf das Studium vorbereiten.

Informiere dich über das Jugendamt

Mach dich mit den Aufgaben und Herausforderungen des Jugendamts vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Struktur und die Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Praxisphasen und die Unterstützung durch das Team zu erfahren.

Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
Landkreis Waldshut Jetzt bewerben
L
  • Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

    Waldshut-Tiengen
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
  • Weitere offene Stellen bei Landkreis Waldshut

    L
    Mitarbeiter/in im Kundenservice

    Landkreis Waldshut

    Waldshut-Tiengen Vollzeit
    L
    Fallmanager/in für den Bereich Beratung und Vermittlung

    Landkreis Waldshut

    Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>