Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d)

Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d)

Lutherstadt Wittenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Wittenberg ist ein bedeutender Arbeitgeber in einer historischen Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Familie und Beruf gut zu vereinbaren.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer lebendigen Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d) zu besetzen. In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historische Universitätsstadt an der Elbe liegt zwischen Leipzig und Berlin und ist über die ICE- und Autobahnanbindung verkehrstechnisch gut zu erreichen.

Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.

Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Wittenberg

Der Landkreis Wittenberg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d) nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht. In der historischen Lutherstadt profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem ist die verkehrstechnisch gut angebundene Lage zwischen Leipzig und Berlin ein zusätzlicher Vorteil für Ihre tägliche Anreise.
L

Kontaktperson:

Landkreis Wittenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in der Region Wittenberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Erziehungshilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Landkreises Wittenberg zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Sozialarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur positiven Entwicklung der jungen Menschen in Wittenberg beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Selbstmanagement
Flexibilität
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Krisenintervention

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Wittenberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Wittenberg und den Fachdienst Jugend. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter Erziehungshilfe darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Erziehungshilfe hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Wittenberg vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Wittenberg

Es ist wichtig, dass du dich über die Geschichte und die aktuellen Projekte des Landkreises informierst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihrer Entwicklung hast.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.

Betone deine Flexibilität und Selbstständigkeit

Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgegangen bist.

Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d)
Landkreis Wittenberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>