Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)
Jetzt bewerben
Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)

Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)

Wittmund Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne in Theorie und Praxis die Verwaltung und ihre Aufgaben kennen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Wittmund bietet spannende Ausbildungsplätze für über 57.000 Bürger*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen und du erhältst monatliche Anwärterbezüge von 1.469,74 EUR.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Politik und Gesellschaft.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis 09.09.2025 für den Ausbildungsbeginn 2026!

Duales Studium Stadt Wittmund Landkreis Aurich Landkreis Wittmund Ausbildungsmöglichkeiten beim Landkreis Wittmund Im Landkreis Wittmund mit den Mitgliedsgemeinden Wittmund, Esens, Friedeburg, Holtriem, Langeoog und Spiekeroog leben über 57.000 Menschen. Mehr als 400 Mitarbeiter*innen in der Kreisverwaltung erledigen viele bedeutsame Aufgaben für die Bürger*innen. Hierzu zählen etwa die Schülerbeförderung sowie die Trägerschaft von allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen und von Sportstätten. Die Bauaufsicht, der Naturschutz, Soziales und Jugend sind weitere wichtige Aufgabenfelder des Landkreises. Zur Verstärkung unserer Verwaltung bieten wir jedes Jahr zahlreiche Ausbildungsplätze. Du hast Freude am Umgang mit Menschen? Du arbeitest gerne im Team und interessierst Dich für politische und/oder gesellschaftliche Themen? Bewirb dich bis 09.09.2025 im Bewerberportal des Landkreises Wittmund für den Ausbildungsbeginn 2026! Das Bewerberportal für die Ausbildung öffnet erst im Sommer. Derzeit sind Bewerbungen noch nicht möglich. Beschreibung Das duale Studium ist eine Ausbildung aufgeteilt in Theorie- und Praxisphasen. Insgesamt dauert die Ausbildung 3 Jahre bzw. 9 Trimester, wovon Du dich insgesamt 24 Monate (6 Trimester) an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Hannover befindest und ca. 12 Monate (3 Trimester) in einer fachpraktischen Ausbildung. Dabei gewinnst du Einblicke in einige der zehn Fachbereiche des Landkreises Wittmund. Du lernst die verschiedenen Arbeitsplätze und Arbeitsaufgaben kennen. Ein kleiner Ausbildungsabschnitt findet bei einer anderen Behörde oder einem Wirtschaftsunternehmen statt. Während der 3 Jahre kannst Du Dein gelerntes Wissen in den Praxisphasen beim Landkreis anwenden und mit der praktischen Arbeit verknüpfen. Mit dem Abschluss des dualen Studiums erhältst Du einen Bachelor of Arts. Die Studiengebühren übernimmt der Landkreis Wittmund für Dich. Mit dem Ausbildungsbeginn zum 01. August wirst du in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen und erhältst monatliche Anwärterbezüge in Höhe von 1.469,74 EUR (Stand 01.02.2025). Voraussetzungen allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder anderweitig geeignete Hochschulzugangsberechtigung die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates und zum Zeitpunkt der Einstellung das 40. Lebensjahr (als Schwerbehinderter das 45. Lebensjahr) noch nicht vollendet Die Tätigkeit erfordert einen freundlichen Umgang mit Menschen, gute schriftliche und sprachliche Fähigkeiten, Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie Interesse an Politik und Gesellschaft. Unser Ausbildungsangebot Landkreis Wittmund Am Markt 9 26409 Wittmund Team Ausbildung | Tel. 04462 86-1131 ausbildung@lk.wittmund.de

Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.) Arbeitgeber: Landkreis Wittmund

Der Landkreis Wittmund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Rahmen des dualen Studiums Verwaltungswissenschaften bietet, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit über 400 Mitarbeitenden und vielfältigen Aufgabenbereichen wie Sozialem, Naturschutz und Bildung ermöglicht der Landkreis seinen Angestellten, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger*innen beizutragen. Zudem werden die Studiengebühren übernommen und es gibt attraktive Anwärterbezüge, was das duale Studium zu einer wertvollen und lohnenden Erfahrung macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Wittmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche des Landkreises Wittmund. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, und bringe eigene Ideen oder Fragen mit.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Landkreises zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Verwaltung und deren Aufgaben zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation, indem du dich bereits vor dem offiziellen Bewerbungsstart informierst und eventuell sogar direkt Kontakt mit dem Ausbildungsteam aufnimmst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)

Freundlicher Umgang mit Menschen
Gute schriftliche und sprachliche Fähigkeiten
Lern- und Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an politischen Themen
Interesse an gesellschaftlichen Themen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Wittmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Wittmund und seine Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Fachbereiche und die Bedeutung der Verwaltung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium der Verwaltungswissenschaften interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen, Teamarbeit und dein Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte hinzu, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du die Bewerbungsfristen im Auge behältst. Die Bewerbungsphase beginnt im Sommer, also bereite deine Unterlagen rechtzeitig vor, um pünktlich im Bewerberportal des Landkreises Wittmund einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Wittmund vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Wittmund

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Landkreis Wittmund und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du die verschiedenen Bereiche wie Naturschutz, Soziales und Jugend verstehst und Interesse an der Arbeit der Verwaltung hast.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Zeige dein Interesse an politischen Themen

Da das duale Studium auch politische Aspekte umfasst, solltest du aktuelle gesellschaftliche Themen kennen und deine Meinung dazu formulieren können. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Landkreises zu erfahren.

Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)
Landkreis Wittmund
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>