Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Breitbandausbau und arbeite an umweltrelevanten Projekten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Zwickau ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Umgebung und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und verbessere die Lebensqualität in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umwelt- und Technikthemen, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Herausforderung in einem modernen Verwaltungsteam.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen. Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!
Das Landratsamt Zwickau sucht am derzeitigen Standort in Werdau eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Breitbandausbau Umweltamt (w, m, d) unter der Kennziffer 128/2025/DIII im Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz für das Umweltamt.
SB Breitbandausbau (w, m, d) Arbeitgeber: Landkreis Zwickau
Kontaktperson:
Landkreis Zwickau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SB Breitbandausbau (w, m, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen zum Breitbandausbau im Landkreis Zwickau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Herausforderungen im Bereich der digitalen Infrastruktur hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Trends im Breitbandausbau zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu nennen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle im Umweltamt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und betone, wie wichtig dir die Verbesserung der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger durch den Breitbandausbau ist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SB Breitbandausbau (w, m, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landkreis Zwickau und seine Rolle im Breitbandausbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die aktuellen Projekte und die Bedeutung des Umweltamtes zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Breitbandausbau oder Umweltmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, warum du im Umweltamt des Landkreises Zwickau arbeiten möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Zwickau vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Zwickau
Es ist wichtig, dass du dich über die wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte des Landkreises informierst. Zeige im Interview, dass du die Region schätzt und verstehst, wie deine Rolle im Breitbandausbau zur Entwicklung beiträgt.
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Breitbandausbau oder wie das Team zusammenarbeitet, um Herausforderungen zu meistern.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Zusammenarbeit mit Bürgern und Unternehmen entscheidend sind.