Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage public relations for refugee matters and oversee contracts for accommodation.
- Arbeitgeber: Join the Landkreis Zwickau, a vibrant economic hub in Saxony with a family-friendly administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation per year.
- Warum dieser Job: Make a real impact in social services while working in a supportive and transparent environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in public administration or social administration is required; strong German skills are essential.
- Andere Informationen: Applications from all genders and backgrounds are encouraged, including those with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.
Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!
Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Zwickau
eine/einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Vertragsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit (w, m, d)
unter der Kennziffer 57/2025/DII im
Dezernat Jugend, Soziales und Bildung
für das
Sozialamt
in
Vollzeit – mit 39 Wochenstunden;
Teilzeit möglich – mit mindestens 35 Wochenstunden
Stellenbewertung
Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer
befristet zur Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Oktober 2026
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit zu Ausländerangelegenheiten. Das bedeutet:
- Erstellung und Weiterleitung von Analysen zu Unterbringungsbedarfen und -kapazitäten an die Sachgebietsleitung und das Controlling des Sozialamtes
- redaktionelle und inhaltliche Vorbereitung von Internetbeiträgen, Pressebeiträgen, Vorbereitung von Stellungnahmen zu Presseanfragen, Anfragen der Fraktionen des Sächs. Landtages und kommunalpolitischen Vertretern
- Kommunikation und Abstimmung mit Städten und Gemeinden auf der Grundlage des geschlossenen Rahmenvertrages
- Prüfung und Bewertung von Einzelmietangeboten
- Freigabe von Einzelmietobjekten gegenüber den Städten und Gemeinden
- Erstellung und Pflege von Übersichten und Tabellen zur internen Verwendung im Rahmen der Unterbringungsplanung und des Zuweisungsmanagements
Unsere Erwartungen
- Zugangsvoraussetzung für die Stelle ist grundsätzlich eine der folgenden Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Sozialverwaltung oder
- erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Angestellten-Lehrgang II)
- hilfsweise eine erfolgreich abgeschlossene und für die Stelle geeignete Hochschulausbildung
Wir Bieten Ihnen
- eine befristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Aufgrund dessen, dass die Amtssprache in unserer Behörde deutsch ist, erwarten wir Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter: Kontakt und FAQ-Bewerbung.
Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.
Bewerbungsschluss: 30. März 2025
Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Bewerberinnen/Bewerber aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) fügen der Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß
- 4 Aufenthaltsgesetz bei, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet.
Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach
- 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Sächsischen Datenschutzgesetz (SächsDSG) und dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landratsamt Zwickau im Rahmen des Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter: Datenschutz (landkreis-zwickau.de). #J-18808-Ljbffr
SB Vertragsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit (w, m, d) Arbeitgeber: Landkreis Zwickau
Kontaktperson:
Landkreis Zwickau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SB Vertragsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit (w, m, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zu Ausländerangelegenheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Landkreisverwaltung Zwickau und deren Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Vertragsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und zur Akquise neuer Unterkünfte zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation in diesem Kontext verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SB Vertragsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit (w, m, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Vertragsmanagement beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Vertragsmanagement sowie deine Sprachkenntnisse und IT-Fähigkeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) vollständig und in deutscher Sprache über das elektronische Bewerberportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Zwickau vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Erwartungen des Vertragsmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und im Vertragsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert präsentierst und auf Fragen direkt eingehst.
✨Informiere dich über den Landkreis Zwickau
Recherchiere über den Landkreis Zwickau, seine wirtschaftlichen Stärken und die Herausforderungen im Bereich der sozialen Betreuung. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit beitragen kannst.