Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte zentrale Vergabeverfahren und unterstütze bei der Auftragsvergabe.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Zwickau ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Umgebung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Landkreises und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Werdau, einem attraktiven Standort in Sachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.
Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!
Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Werdau
eine/einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Zentrales Vergabebüro (w, m, d)
unter der Kennziffer 151/2025/DI im
Dezernat Finanzen und Service
für das
Zentrale Vergabebüro
APCT1_DE
SB Zentrales Vergabebüro (w, m, d) Arbeitgeber: Landkreis Zwickau
Kontaktperson:
Landkreis Zwickau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SB Zentrales Vergabebüro (w, m, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vergaberechtsvorschriften und -verfahren. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vergabe und öffentliche Verwaltung. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Vergabewesen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Region Zwickau und den spezifischen Herausforderungen des Landkreises. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SB Zentrales Vergabebüro (w, m, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Zwickau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Zwickau und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle des Zentralen Vergabebüros und welche Aufgaben dort anfallen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position im Zentralen Vergabebüro wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Landkreis Zwickau bieten kannst. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Zwickau vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Zwickau
Es ist wichtig, dass du dich über die wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte des Landkreises informierst. Zeige im Interview, dass du die Region schätzt und verstehst, wie deine Rolle im Zentralen Vergabebüro zur Entwicklung beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Vergabewesen und Verwaltung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise im Zentralen Vergabebüro. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie Entscheidungen getroffen werden, um zu zeigen, dass du ein Teamplayer bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.