Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasser, Boden, Abfall B. Eng. oder B. Sc.
Jetzt bewerben
Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasser, Boden, Abfall B. Eng. oder B. Sc.

Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasser, Boden, Abfall B. Eng. oder B. Sc.

Tübingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Sachgebiets Wasserwirtschaft, Abfallrecht und Bodenschutz mit einem Team von 14 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Tübingen engagiert sich für Umwelt- und Gewerbeangelegenheiten in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Abschluss sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasser, Boden, Abfall B. Eng. oder B. Sc.

Firma: Landkreis Tübingen

Einsatzort: Tübingen

Aufgabe:

Leitung des Sachgebietes Wasserwirtschaft, Abfallrecht und Bodenschutz in der Abteilung Umwelt und Gewerbe mit derzeit 14 Mitarbeitenden. Sachbearbeitung in den Bereichen Altlasten/Bodenschutz und Grundwasserschutz/Wasserversorgung.

Qualifikation:

  1. Ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Abschluss (B. Eng, B. Sc, Dipl.-Ing (FH)) vorzugsweise der Fachrichtung technischer Umweltschutz, Bauingenieurwesen, angewandte Geowissenschaften, Ressourcenmanagement Wasser oder vergleichbarer Fachrichtungen.
  2. Einschlägige Berufserfahrung.
  3. Interesse für verwaltungsrechtliche Fragestellungen.
  4. Ausgeprägte Fähigkeiten zum selbstständigen, eigenverantwortlichen, ziel- und ergebnisorientierten Arbeiten.
  5. Sicheres und überzeugendes Auftreten.
  6. Fahrerlaubnis Klasse B.

#J-18808-Ljbffr

Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasser, Boden, Abfall B. Eng. oder B. Sc. Arbeitgeber: Landkreis

Der Landkreis Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von 14 Mitarbeitenden zu arbeiten und aktiv zur nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Wasserwirtschaft, Abfallrecht und Bodenschutz beizutragen. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen bieten. Tübingen, bekannt für seine hohe Lebensqualität und innovative Atmosphäre, ist der ideale Standort, um Ihre Karriere im technischen Umweltschutz voranzutreiben.
L

Kontaktperson:

Landkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasser, Boden, Abfall B. Eng. oder B. Sc.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wasserwirtschaft oder im Umweltschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wasserwirtschaft und Bodenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu verwaltungsrechtlichen Fragestellungen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich selbstbewusst und überzeugend in Gesprächen. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du deine Ideen klar und präzise vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für eine Führungsposition.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasser, Boden, Abfall B. Eng. oder B. Sc.

Fachkenntnisse in Wasserwirtschaft
Kenntnisse im Abfallrecht
Bodenschutzkompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
Kommunikationsstärke
Überzeugendes Auftreten
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Teamführungskompetenz
Berufserfahrung im technischen Umweltschutz
Kenntnisse in Altlastenmanagement
Grundwasserschutzwissen
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Tübingen. Informiere dich über die Abteilung Umwelt und Gewerbe sowie deren aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Wasserwirtschaft, Abfallrecht und Bodenschutz.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Ingenieur- oder Naturwissenschaftsausbildung sowie relevante Berufserfahrung in den Bereichen Altlasten, Bodenschutz und Grundwasserschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an verwaltungsrechtlichen Fragestellungen darlegst und erläuterst, warum du die ideale Person für die Leitung des Sachgebiets bist. Hebe deine Fähigkeiten zum selbstständigen und zielorientierten Arbeiten hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Sachgebietsleitung im Bereich Wasserwirtschaft, Abfallrecht und Bodenschutz ist, solltest du dich auf technische und verwaltungsrechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wirst du ein Team von 14 Mitarbeitenden leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und dein selbstständiges Arbeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast.

Präsentiere deine Motivation für die Stelle

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Landkreis Tübingen reizt. Zeige dein Interesse an umweltrechtlichen Fragestellungen und wie du zur Verbesserung der Wasser- und Abfallwirtschaft beitragen möchtest.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Abteilung, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast.

Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasser, Boden, Abfall B. Eng. oder B. Sc.
Landkreis
Jetzt bewerben
L
  • Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasser, Boden, Abfall B. Eng. oder B. Sc.

    Tübingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • L

    Landkreis

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>