Werkstudent (m/w/d) KI-Prompt-Engineering (20h/Woche)
Werkstudent (m/w/d) KI-Prompt-Engineering (20h/Woche)

Werkstudent (m/w/d) KI-Prompt-Engineering (20h/Woche)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Landor

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste KI-Prompts, dokumentiere Ergebnisse und präsentiere Fortschritte.
  • Arbeitgeber: Landor ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Künstliche Intelligenz spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entdecke die Zukunft der KI-Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik, Data Science oder ähnlichem; Interesse an KI und Machine Learning.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Integration sind uns wichtig – wir feiern Einzigartigkeit!

Für unser Team bei Landor suchen wir einen KI-Prompt-Werkstudenten (m/w/d) für unser Hamburg oder Münchner Studio. Könntest du das sein?

Deine Mission:

Du bist fasziniert von Künstlicher Intelligenz und möchtest die Grenzen eines hochmodernen KI-Tools ausloten? Als Werkstudent im Bereich KI-Prompt-Engineering unterstützt du uns dabei, die Möglichkeiten unseres KI-Tools voll auszuschöpfen und neue Anwendungsfelder zu entdecken. Dein Ziel: Die perfekte Kommunikation zwischen Mensch und Maschine.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung und Testen von Prompts für unser KI-Tool in verschiedenen Anwendungsbereichen
  • Systematische Dokumentation und Analyse der Ergebnisse, inklusive der Identifizierung von Stärken und Schwächen des Tools
  • Engagement in der globalen Generative AI-Community, um technische Entwicklungen zu verfolgen
  • Analyse bestehender Prompts und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
  • Erarbeitung von Best Practices und Guidelines für die effektive Nutzung des KI-Tools im Unternehmen
  • Recherche und Evaluierung neuer Features und Updates des KI-Tools
  • Unterstützung bei der Integration des KI-Tools in bestehende Arbeitsabläufe
  • Präsentation deiner Erkenntnisse und Fortschritte an das Team

Dein Profil:

  • Laufendes Studium, idealerweise im Bereich Informatik, Data Science, Linguistik, Marketing oder einem ähnlichen Feld
  • Starkes Interesse an Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kreativität und Experimentierfreude im Umgang mit neuen Technologien
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Und schließlich - unser Engagement für Vielfalt und Integration:

Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt zu Kreativität führt, die im Mittelpunkt unseres Handelns steht. Wir engagieren uns aktiv für die Schaffung eines diskriminierungsfreien Umfelds, in dem unsere Mitarbeiter und ihre Einzigartigkeit zur Geltung kommen und gefeiert werden können.

Aufgrund des hohen Bewerberaufkommens können wir uns leider ausschließlich bei den erfolgreichen Kandidaten zurückmelden. Wir akzeptieren keine unaufgeforderten Lebensläufe oder Bewerbungen über Personalvermittler.

Werkstudent (m/w/d) KI-Prompt-Engineering (20h/Woche) Arbeitgeber: Landor

Landor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich KI-Prompt-Engineering in Hamburg oder München die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Stärken zur Geltung bringt. Zudem bieten wir dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz weiter auszubauen und aktiv an spannenden Projekten teilzunehmen.
Landor

Kontaktperson:

Landor HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) KI-Prompt-Engineering (20h/Woche)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich KI und Prompt-Engineering zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Kursen oder Workshops zu Künstlicher Intelligenz und Machine Learning. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 3

Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Generativen KI-Community. Abonniere Newsletter oder Podcasts, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und interessante Themen in deinen Gesprächen einbringen zu können.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung von KI-Prompts während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kreativität und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) KI-Prompt-Engineering (20h/Woche)

Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Experimentierfreude
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Kenntnisse in Machine Learning
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
Engagement in der Generative AI-Community

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone deine Leidenschaft für KI: In deinem Anschreiben solltest du deine Faszination für Künstliche Intelligenz und Machine Learning deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.

Dokumentiere relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Studiengänge, Projekte oder Praktika hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an KI unterstreichen. Zeige konkrete Beispiele, wie du mit neuen Technologien gearbeitet hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um komplexe Themen verständlich zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landor vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der KI

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learning vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, in denen du analytische Fähigkeiten oder Kreativität gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Werkstudent (m/w/d) KI-Prompt-Engineering (20h/Woche)
Landor
Landor
  • Werkstudent (m/w/d) KI-Prompt-Engineering (20h/Woche)

    Hamburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Landor

    Landor

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>