14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d)
14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d)

14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d)

Ulm Befristet Kein Home Office möglich
Go Premium
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Straßen und Brücken durch.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Alb-Donau-Kreis mit einem unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Arbeiten im Freien und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Fähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und Mitarbeiterveranstaltungen.

14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) für unsere Straßenmeistereien in Ehingen und Ulm Der Beruf für Leute, die gerne im Freien arbeiten und körperliche Anstrengungen nicht scheuen. Die Stelle soll zum nächst möglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre, mit dem Ziel einer Dauerbeschäftigung, besetzt werden. Ihre Aufgaben bei uns: Sie führen Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Straßen und Brücken durch. Sie warten Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen. Sie sichern und räumen Arbeits- und Unfallstellen. Sie pflegen Grünflächen. Sie übernehmen Aufgaben im Winterdienst. Das bringen Sie mit: Sie sind handwerklich versiert, körperlich belastbar und haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter/in oder als Straßenbauer/in, Maurer/in, Landschaftsgärtner, Stahlbetonbauer/in oder in einem vergleichbaren Beruf des Bauhauptgewerbes. Sie besitzen idealerweise den Führerschein der Klasse CE– dies ist jedoch keine Voraussetzung. Sie sind flexibel, aufgeschlossen und lieben es, im Freien zu arbeiten, sowohl eigenständig als auch im Team. Darauf können Sie sich freuen: Eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TVöD. Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und unterstützenden Team begleitet werden, das Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt. Einen sicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz, an dem Sie in einem positiven Arbeitsklima tätig sind. Attraktive Benefits wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über das Portal Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, um eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu gewährleisten. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert. Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVK Rente), die Ihnen bereits jetzt eine zusätzliche Absicherung für die Zukunft bietet. Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025 . Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an. Ihre Fragen beantwortet: Herr Stefan Birzele, Straßenbauamt – 0731 185-1786. Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212. Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) Arbeitgeber: Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Team zu arbeiten. Mit attraktiven Benefits wie einem Zuschuss zum Fahrradkauf, flexiblen Arbeitszeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf machen uns zu einem idealen Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit im Freien suchen.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Kontaktperson:

Landratsamt Alb-Donau-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei uns arbeiten. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Projekte und die Aufgaben im Straßenunterhaltungsdienst. Zeige, dass du weißt, worauf es ankommt und wie du ins Team passt.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Körperliche Belastbarkeit
Abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe
Führerschein der Klasse CE
Flexibilität
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Sicherheitsbewusstsein
Wartung von Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen
Pflege von Grünflächen
Winterdienst
Bau- und Instandhaltungsarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, im Straßenunterhaltungsdienst zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!

Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind. Wenn du handwerklich versiert bist oder Erfahrung im Freien hast, lass uns das wissen – das zählt bei uns doppelt!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Alb-Donau-Kreis vorbereitest

Mach dich mit den Aufgaben vertraut

Informiere dich genau über die Aufgaben, die du im Straßenunterhaltungsdienst übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Tätigkeiten passen. Das zeigt, dass du motiviert bist und weißt, was auf dich zukommt.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.

Körperliche Belastbarkeit ansprechen

Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit betonen. Vielleicht hast du Hobbys oder frühere Jobs, die das zeigen? Teile diese Informationen im Gespräch mit.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten oder dem Gesundheitsmanagement sind hier besonders relevant.

14.14/2025 – Mitarbeiter im Bereich Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d)
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>