14.15/2025 –Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb für unser Straßenbauamt
14.15/2025 –Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb für unser Straßenbauamt

14.15/2025 –Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb für unser Straßenbauamt

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Infrastruktur durch Straßenrecht und Planung von Straßen und Radwegen.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Alb-Donau-Kreis mit einem unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe Vielfalt und mache einen echten Unterschied in der Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bauingenieur oder vergleichbare Qualifikation mit Teamgeist.
  • Andere Informationen: Sinnstiftende Tätigkeit mit individueller Unterstützung für Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

14.15/2025 –Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb für unser Straßenbauamt Die Stelle für alle, die Lust auf Vielfalt haben und die Infrastruktur im Landkreis gestalten wollen. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Ihre Aufgaben bei uns: Straßenrecht (ca. 50%): Sie erstellen Vereinbarungen und Ablöseberechnungen. Sie bearbeiten Anhörungsverfahren und erarbeiten Stellungnahmen zu straßenrechtlichen Themen. Sie bearbeiten Nutzungsanträge Dritter an Straßen und führen Verfahren wie Umstufungen oder Straßenwidmungen durch. Straßenplanung (ca. 50%): Sie planen selbstständig Straßen und Radwege in den Leistungsphasen 1-5. Sie beauftragen und betreuen Ingenieurbüros. Sie prüfen und genehmigen Planungen Dritter. Das bringen Sie mit: Sie sind Bauingenieur (w/m/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben Freude daran, mit Menschen zusammenzuarbeiten und sie in ihren Anliegen zu unterstützen. Sie sind versiert im Straßenrecht und der Straßenplanung und bringen Ihr Wissen gerne in die Praxis ein. Verhandlungsgeschick, Beratungskompetenz und eine sichere Entscheidungsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken. Sie arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig, schätzen aber ebenso den wertvollen Austausch und die Zusammenarbeit im Team. Auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie belastbar, flexibel und behalten einen kühlen Kopf. Der Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie Fachverfahren der Straßenbauverwaltung ist für Sie selbstverständlich. Darauf können Sie sich freuen: Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TVöD. Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Ihnen Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche bietet und Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringt. Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und unterstützenden Team begleitet werden, das Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt. Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive eines Nachwuchsführungskräfteprogramms, das Ihre Karrierechancen erweitert. Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben optimal zu gestalten – dazu bieten wir auch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt. Attraktive Benefits wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über das Portal Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihnen dabei hilft, fit und gesund zu bleiben. Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen. Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVK Rente), die bereits jetzt für Ihre Zukunft vorsorgt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025 . Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an. Ihre Fragen beantwortet: Herr Stefan Birzele, Straßenbauamt – 0731 185-1786. Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212. Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

14.15/2025 –Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb für unser Straßenbauamt Arbeitgeber: Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Infrastruktur in einer dynamischen Region mitzuwirken. Mit einem wertschätzenden Team, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung fördert. Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten attraktive Benefits wie Zuschüsse für Mobilität und Gesundheitsmanagement.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Kontaktperson:

Landratsamt Alb-Donau-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 14.15/2025 –Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb für unser Straßenbauamt

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Bauingenieur interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein Anruf oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Straßenbau oder in der Planung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Themen im Straßenrecht und in der Straßenplanung. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Stelle hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 14.15/2025 –Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb für unser Straßenbauamt

Straßenrecht
Straßenplanung
Verhandlungsgeschick
Beratungskompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität
MS Office-Anwendungen
Fachverfahren der Straßenbauverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Bauingenieur für unser Straßenbauamt bist.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Ob Straßenrecht oder Planung – bring deine Erfolge und Herausforderungen ins Spiel!

Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist. Wir lieben es, wenn alles passt!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Alb-Donau-Kreis vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Straßenrecht und in der Straßenplanung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sei du selbst

Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Interviewer möchten nicht nur deine fachlichen Qualifikationen kennenlernen, sondern auch, wie gut du ins Team passt und ob du die Werte des Unternehmens teilst.

14.15/2025 –Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb für unser Straßenbauamt
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
  • 14.15/2025 –Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb für unser Straßenbauamt

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • Landratsamt Alb-Donau-Kreis

    Landratsamt Alb-Donau-Kreis

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>