31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten
31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten

31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten

Ulm Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Verkehr und ahnde Verkehrsordnungswidrigkeiten mit moderner Technik.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Alb-Donau-Kreis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrssicherheit aktiv und übernehme Verantwortung in deinem Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Sinnstiftende Aufgaben und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

31.19/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten in unserem Amt für Verkehr und Mobilität, Sachgebiet Straßenverkehrswesen Mit moderner Technik Raser stoppen und für Sicherheit sorgen. Die Stelle soll zum 1. Februar 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung, zunächst befristet für 2 Jahre, besetzt werden. Ihre Aufgaben bei uns: Sie sind für die Feststellung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten auf Grund des Ordnungswidrigkeitengesetzes, der Straßenverkehrsordnung und des Bußgeldkatalogs zuständig. Sie führen Geschwindigkeitskontrollen mittels stationärer, semistationärer und mobiler Messtechnik durch. Hierbei fahren Sie die verschiedenen Messstellen im Alb-Donau-Kreis an, nehmen die Messstellen in Betrieb bzw. bauen die Messtechnik auf und überwachen den Verkehr. Sie werten die erfassten Bilder aus und ermitteln den verantwortlichen Fahrzeugführer. Sie setzen Verwarnungs- bzw. Bußgelder fest und vollstrecken Fahrverbote. Sie bearbeiten Einspruchsverfahren und vertreten das Landratsamt vor dem Amtsgericht. Das bringen Sie mit: Sie haben die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation; von Vorteil sind Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht, einschließlich dem Verwarnungs- und Bußgeldverfahren Sie schätzen die eigenverantwortliche Arbeit, bringen aber auch gerne Ihre kooperative Art in ein Team ein. Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude, Sie kommunizieren offen und überzeugen mit Ihrer Art. Sie stehen unseren oft kritischen, manchmal aufgebrachten Kunden freundlich aber bestimmt gegenüber. Sie sind mit gängigen EDV-Verfahren vertraut und freuen sich darauf, neue Programmanwendungen kennenzulernen und stehen dem Umgang mit modernen technischen Geräten zur Geschwindigkeitsüberwachung und -auswertung offen gegenüber. Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus, auch in anspruchsvollen Situationen. Ihr Organisationstalent sowie Ihre kreative, strategische und konzeptionelle Denkweise setzen Sie gekonnt in Ihrer Arbeit ein. Darauf können Sie sich freuen: Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD. Eine sinnstiftende Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Bereichen Verantwortung zu übernehmen. Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, unterstützt durch ein kollegiales und wertschätzendes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet. Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren, ergänzt durch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt. Ein breites Angebot an Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen über Corporate Benefits sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert. Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen. Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), um Ihre Zukunft abzusichern. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025. Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an. Ihre Fragen beantwortet: Frau Dr. Kathrin Schmidtke, Amt für Verkehr und Mobilität – 0731 185-1590. Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212. Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten Arbeitgeber: Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet Ihnen als Sachbearbeiter (w/m/d) in der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Telearbeit und einem breiten Angebot an Benefits, wie Zuschüssen zum Fahrradkauf und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung, um Ihnen optimale Entwicklungschancen zu bieten.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Kontaktperson:

Landratsamt Alb-Donau-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit dem Team oder der Führungskraft zu sprechen, nutze sie. Zeige dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen, die dir helfen, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Bußgeldstelle und die spezifischen Herausforderungen im Straßenverkehrswesen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit der Materie auseinandergesetzt hast.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Soft Skills! In einem Job, der viel Kontakt mit Menschen erfordert, sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Eindruck zu hinterlassen. Und vergiss nicht, uns bei Fragen direkt zu kontaktieren – wir sind hier, um zu helfen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten

Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht
Verwaltungsfachangestellte/r
Geschwindigkeitskontrollen
EDV-Verfahren
Umgang mit modernen technischen Geräten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortliche Arbeit
Teamarbeit
Kreatives Denken
Strategisches Denken
Konzeptionelles Denken
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen, dass du Wert auf Qualität legst.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das macht deine Bewerbung relevanter für uns!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Alb-Donau-Kreis vorbereitest

Informiere dich über Verkehrsordnungswidrigkeiten

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut, die für die Position wichtig sind. Das Ordnungswidrigkeitengesetz und die Straßenverkehrsordnung sollten dir nicht fremd sein. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor

Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir Situationen, in denen du kooperativ warst und Konflikte gelöst hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technikaffinität zeigen

Da moderne Technik eine Rolle in der Arbeit spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit EDV-Verfahren und technischen Geräten zu sprechen. Wenn du bereits mit Geschwindigkeitsüberwachungstechnik gearbeitet hast, erwähne das unbedingt. Zeige, dass du offen für neue Technologien bist.

Stressresistenz betonen

In der Position wirst du möglicherweise mit kritischen oder aufgebrachten Kunden konfrontiert. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell geblieben bist. Das zeigt, dass du belastbar bist und auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
  • 31.19/2025 - Sachbearbeiter (w/m/d) bei der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Ulm
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • Landratsamt Alb-Donau-Kreis

    Landratsamt Alb-Donau-Kreis

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>