Stellvertretende Leitung des Fachdienstes Finanzen, Liegenschaften, Vergabe (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Stellvertretende Leitung des Fachdienstes Finanzen, Liegenschaften, Vergabe (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Stellvertretende Leitung des Fachdienstes Finanzen, Liegenschaften, Vergabe (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Bauprojekte und manage das Finanzwesen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis gestaltet die bauliche und finanzielle Entwicklung der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungswissenschaften, Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21. März 2025 willkommen; Kontakt für Fragen ist gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalten Sie mit uns die bauliche und finanzielle Entwicklung des Landkreises – mit Verantwortung, Struktur und Weitsicht. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie begleiten Hochbau- und Sanierungsmaßnahmen und sind für die verwaltungsseitige Abwicklung verantwortlich (Bauherrenaufgaben).
  • Sie sind für die Abwicklung des Finanzwesens im Rahmen Ihres Aufgabenbereichs verantwortlich (z.B. Rechnungsprüfung, Budgetkontrolle).
  • Sie leiten im Fachdienst die zentrale Vergabestelle sowie den Bereich Liegenschaften mit einem siebenköpfigen Team.
  • Sie übernehmen bei Bedarf weitere Sonderaufgaben und Projekte.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), einen Bachelor of Arts in Public Management, ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind ein echtes Vorbild und führen Ihr Team mit Verantwortung, Motivation und einer hohen Einsatzbereitschaft.
  • Flexibilität und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich, ebenso wie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
  • Sie sind entscheidungsfreudig, kommunizieren klar und überzeugend und bringen ein starkes Verhandlungsgeschick mit.
  • Ihre Arbeit zeichnet sich durch hervorragende organisatorische Fähigkeiten sowie eine kreative, strategische und konzeptionelle Denkweise aus.
  • Sie wissen, wie man Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen zufriedenstellt und begeistern kann.
  • Sie haben Erfahrung mit der Steuerung und Umsetzung öffentlicher Bauprojekte.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe bis A 13 bzw. auf Grundlage des TVöD mit einer entsprechenden Eingruppierung.
  • Eine abwechslungsreiche Führungsaufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem modernen, dynamischen Umfeld einer Kreisverwaltung.
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima, geprägt von respektvoller Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
  • Einen sicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz, der Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihre Aufgaben bietet.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen.
  • Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch eine Seminarreihe an, in dem Sie Führungskompetenzen erlangen.
  • Flexible Arbeitszeiten, ergänzt durch die Option auf Telearbeit oder mobiles Arbeiten, um Ihre beruflichen und privaten Bedürfnisse im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten in Einklang zu bringen.
  • Attraktive Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits sowie regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert.
  • Einen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
  • Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), um Ihre Zukunft abzusichern.
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21. März 2025. Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an. Ihre Fragen beantwortet: Frau Verena Bicker, Fachdienst Finanzen, Liegenschaften, Vergabe – 0731 185-1249. Frau Edelgard Rommel, Fachdienst Personal – 0731 185-1212. Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

Stellvertretende Leitung des Fachdienstes Finanzen, Liegenschaften, Vergabe (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der baulichen und finanziellen Entwicklung des Landkreises mitzuwirken. Mit einem wertschätzenden Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einer modernen Kreisverwaltung, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ernst nimmt und individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse bietet.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Kontaktperson:

Landratsamt Alb-Donau-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung des Fachdienstes Finanzen, Liegenschaften, Vergabe (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Alb-Donau-Kreis. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Verwaltung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung des Fachdienstes Finanzen, Liegenschaften, Vergabe (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Organisatorische Fähigkeiten
Teamführung
Budgetkontrolle
Rechnungsprüfung
Projektmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Strategisches Denken
Kreativität
Zusammenarbeit
Entscheidungsfreudigkeit
Kenntnisse im öffentlichen Bauwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Finanzwesen sowie in der Abwicklung öffentlicher Bauprojekte.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und deine strategische Denkweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Alb-Donau-Kreis vorbereitest

Verstehen Sie die Aufgabenstellung

Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben der Stellvertretenden Leitung des Fachdienstes vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen in der Abwicklung von Hochbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie im Finanzwesen Ihnen helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Führen Sie Ihr Team im Gespräch

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungsqualitäten und Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrieren. Zeigen Sie, wie Sie Ihr Team motivieren und unterstützen können, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Üben Sie klare und überzeugende Kommunikationsstrategien. Seien Sie bereit, Ihre Verhandlungskompetenzen zu zeigen und wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben.

Seien Sie flexibel und lösungsorientiert

Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Flexibilität und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und kreative Lösungen gefunden haben.

Stellvertretende Leitung des Fachdienstes Finanzen, Liegenschaften, Vergabe (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
  • Stellvertretende Leitung des Fachdienstes Finanzen, Liegenschaften, Vergabe (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Landratsamt Alb-Donau-Kreis

    Landratsamt Alb-Donau-Kreis

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>