Diplom-Sozialpädagogen/in (FH/Univ.) / Bachelor of Arts (B.A.) - Soziale Arbeit (m/w/d) Teilzeit
Jetzt bewerben
Diplom-Sozialpädagogen/in (FH/Univ.) / Bachelor of Arts (B.A.) - Soziale Arbeit (m/w/d) Teilzeit

Diplom-Sozialpädagogen/in (FH/Univ.) / Bachelor of Arts (B.A.) - Soziale Arbeit (m/w/d) Teilzeit

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Schülern, Krisenintervention und Projektarbeit.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist ein moderner Dienstleister und attraktiver Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitszeit, regelmäßige Fortbildung und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Jugendsozialarbeit und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Sozialpädagoge/in oder Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 03.08.2025; wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Landkreis Amberg-SulzbachDas Landratsamt Amberg-Sulzbach als moderner Dienstleister ist ein wichtiger und attraktiver Arbeitgeber für die Menschen in der Region. Rund 650 Mitarbeiter kümmern sich am Landratsamt um die unterschiedlichsten Anliegen der Landkreisbewohner.Der Landkreis Amberg-Sulzbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nDiplom-Sozialpädagogen/in (FH/Univ.) / Bachelor of Arts (B.A.) – Soziale Arbeit (m/w/d)für die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Mittelschule Ensdorf.Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.Die Aufgaben umfassenBeratung und Unterstützung von Schülerinnen und SchülernEinzelfallhilfe und GruppenarbeitKriseninterventionElternarbeitZusammenarbeit mit Schulleitungen, Lehrkräften, schulischen Diensten, Jugendhilfe, ArbeitsverwaltungProjektarbeitDie Bewerber (m/w/d) sollten mitbringenBereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeitenTeamfähigkeitSensibilität und integrative FähigkeitenDas bieten wirEin sympathisches und motiviertes Team und eine angenehme ArbeitsatmosphäreEine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und den Arbeitsplatz selbst zu gestaltenRegelmäßige Supervision und FortbildungsangeboteEine attraktive Vergütung nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) mit der Entgeltgruppe S 12 TVöDDer Landkreis Amberg-Sulzbach fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).Bewerbungsschluss: 03.08.2025Ansprechpartnerfür Fragen zum Arbeitsverhältnis: Frau Kellner, Tel., oder Herr Kotz, Tel.für Fragen zur Tätigkeit: Frau Schröther, Tel.Herr Buchäckert, Teil.Referenz-Nr.: YFin der Bewerbung bitte angeben)

Diplom-Sozialpädagogen/in (FH/Univ.) / Bachelor of Arts (B.A.) - Soziale Arbeit (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein sympathisches Team bietet. Mit einer unbefristeten Teilzeitstelle in der Jugendsozialarbeit an Schulen haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung junger Menschen beizutragen und Ihre eigenen Ideen einzubringen. Zudem fördert das Landratsamt aktiv die Gleichstellung und bietet regelmäßige Fortbildungsangebote sowie eine attraktive Vergütung nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Amberg-Sulzbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagogen/in (FH/Univ.) / Bachelor of Arts (B.A.) - Soziale Arbeit (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) und deren aktuelle Herausforderungen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler und die Rolle der Sozialpädagogen verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Überlege dir, wie du deine integrativen Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachleuten einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagogen/in (FH/Univ.) / Bachelor of Arts (B.A.) - Soziale Arbeit (m/w/d) Teilzeit

Beratungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Krisenintervention
Projektmanagement
Integrative Fähigkeiten
Eigenverantwortung
Flexibilität
Erfahrung in der Jugendsozialarbeit
Fähigkeit zur Gruppenarbeit
Elternarbeit
Zusammenarbeit mit Schulen und sozialen Diensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich für die Position als Diplom-Sozialpädagoge/in qualifizieren. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Teamfähigkeit und Sensibilität zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Jugendsozialarbeit an Schulen interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 03.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Amberg-Sulzbach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendsozialarbeit und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen sozialen Diensten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Sensibilität hervor

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Sensibilität und integrative Fähigkeiten gezeigt hast, um das Vertrauen von Schülern oder Eltern zu gewinnen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten und Supervision fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Teams beizutragen.

Diplom-Sozialpädagogen/in (FH/Univ.) / Bachelor of Arts (B.A.) - Soziale Arbeit (m/w/d) Teilzeit
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>