Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Asyl-Unterkünfte und organisiere die Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Landratsamtes Ansbach im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Unterbringung von Asylbewerbern und mache einen sozialen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Recht oder Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 6. Januar 2025. Gleichstellung aller Bewerber ist garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen! Betriebswirt / Jurist / Verwaltungsfachwirt als Teilsachgebietsleitung (m/w/d) Asyl-Unterkünfte Aufgaben: * personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Teilsachgebietes * Festlegung und regelmäßige Anpassung von Arbeitsabläufen und Strukturen für die unterstellten Bereiche * Mitentscheidung von Grundsatzfragen (z.B. hinsichtlich Anmietungen und Objektbetreuung) * Prüfung und Durchsetzung von Regressansprüchen * Prüfung von Mietverträgen * Organisation der Beschaffung von Unterkunftsmöglichkeiten für Asylbewerber (z.B. Anmietungen, Nutzungsänderung von Gewerbehallen) * Sicherstellung der Erfüllung der Unterbringungspflicht des Landratsamtes Ansbach * Vertretung des Landratsamtes Ansbach nach außen (z.B. Gemeinderatssitzungen, Bürgerversammlungen) Anforderungen: * Beschäftigte mit abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II * Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Arts, Science oder Laws), Diplom-Jurist/-in * Führerschein Klasse B Wir bieten: * leistungsgerechte tarifliche Bezahlung nach EG 10 TVöD entsprechend ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen * sicheren Job im Öffentlichen Dienst * Betriebliche Altersvorsorge * vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten * Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Fahrradleasing) * flexible Arbeitszeiten * gute Parkmöglichkeiten Interesse geweckt? – Wir freuen uns auf Sie! Bewerbungsschluss ist der 6. Januar 2025 Kontakt: für personalrechtliche Fragen: Frau Kähm, Tel. Nr. -1201 für Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Gerhäußer, Tel. Nr. -5100 Die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Referenznummer YF-15200 (in der Bewerbung bitte angeben)
Betriebswirt / Jurist / Verwaltungsfachwirt als Teilsachgebietsleitung (m/w/d) Asyl-Unterkünfte Arbeitgeber: Landratsamt Ansbach
Kontaktperson:
Landratsamt Ansbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt / Jurist / Verwaltungsfachwirt als Teilsachgebietsleitung (m/w/d) Asyl-Unterkünfte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Asylunterkünfte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Dienst oder der Sozialarbeit. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des öffentlichen Dienstes und die Integration von Asylbewerbern. Deine Leidenschaft für diese Themen kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt / Jurist / Verwaltungsfachwirt als Teilsachgebietsleitung (m/w/d) Asyl-Unterkünfte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Teilsachgebietsleitung interessierst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle geeignet machen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie dein Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Aufgaben der Stelle zu erfüllen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-15200 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Personalteam, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ansbach vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Teilsachgebietsleitung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen in die personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Teilsachgebietes passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Arbeitsabläufe optimiert oder Grundsatzfragen erfolgreich entschieden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Informiere dich über das Landratsamt
Recherchiere über das Landratsamt Ansbach und dessen aktuelle Herausforderungen im Bereich Asyl-Unterkünfte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und deren Zielen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.