Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Präventionsmaßnahmen in Sucht- und Gesundheitsfragen durch.
- Arbeitgeber: Die Regierung von Schwaben bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Landratsamt Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Verbeamtung und flexibler Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesellschaft und arbeite in einem engagierten Team für soziale Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit als Diplom-Sozialpädagoge oder Bachelor of Arts erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 07.09.2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Regierung von Schwaben sucht für das Landratsamt Augsburg zwei
Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
in Vollzeit.
Aufgabenschwerpunkte:
- Planung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen in den Bereichen Sucht, Aids und Gesundheitsvorsorge
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Prävention, Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit (Einzelpersonen und Gruppen) im Vollzug des BaySchwBerG
- Beratung in allgemeinen Schwangerschaftsfragen sowie Vermittlung von Hilfen nach dem BaySchwBerG
- Beratung bei Schwangerschaftskonflikten nach § 219 StGB sowie Vermittlung von Hilfen inklusive Nachbetreuung
- Beratung und Vermittlung von Hilfen nach dem GDG
- Mitarbeit im multiprofessionellen FQA-Team (Heimaufsicht)
Darauf kommt es uns an:
- ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Studiengang Soziale Arbeit mit Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder als Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
- Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. gesundheitliche Eignung, Altersgrenze – 45. Lebensjahr darf bei der späteren Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht vollendet sein, deutsche Staatsangehörigkeit)
Das macht Sie aus:
- Engagement und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Eigeninitiative
- Kontaktfähigkeit
- Pkw-Führerschein
Bereits verbeamtete Bewerber (m/w/d) können aus stellentechnischen Gründen in der Regel nur in Besoldungsgruppe A 9/A 10 BayBesG übernommen werden. Eine ausnahmsweise Übernahme in einem höheren Besoldungsamt ist jedoch nicht ausgeschlossen. Die Einstellung erfolgt bei noch nicht verbeamteten Bewerbern (m/w/d) zunächst in einem auf drei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe S 11 b TV-L. Im Anschluss ist bei Bewährung und Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen eine Verbeamtung (BesGr. A 9) vorgesehen.
Die Stelle ist nach erfolgter Verbeamtung teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.09.2025!
#J-18808-Ljbffr
Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Augsburg
Kontaktperson:
Landratsamt Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere in Bezug auf Suchtprävention und Schwangerschaftsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und eigene Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialpädagogen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die mit den Aufgaben des Landratsamts in Verbindung stehen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Diplom-Sozialpädagoge oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Eignung für die spezifischen Aufgaben der Stelle darlegst. Betone dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 07.09.2025 abläuft. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in den Bereichen Suchtprävention und Gesundheitsvorsorge. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im multiprofessionellen FQA-Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe dein Einfühlungsvermögen hervor
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es in der Beratung von Schwangeren oder in der Unterstützung von Klienten in Krisensituationen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Regierung von Schwaben und das Landratsamt Augsburg. Verstehe ihre Ziele und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Position unterstreichen zu können.