Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Baugenehmigungen und kontrolliere Bauanträge.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Augsburg bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Augsburg sucht einen
Mitarbeiter (m/w/d) Bauamt
in Vollzeit.
Aufgabenschwerpunkte:
- Sie fertigen inhaltlich vorbereitete Bescheide (insb. Baugenehmigungen) aus.
- Sie kontrollieren die Vollständigkeit der genehmigungsrelevanten Unterlagen von Bauanträgen.
- Sie stempeln genehmigungsrelevante Unterlagen digital.
- Sie fertigen Kostenrechnungen.
- Sie ermitteln Anschriften von baurechtlichen Nachbarn über das BayBIS (Bayerisches Behördeninformationssystem).
Unsere Benefits…
- … sind keine leeren Floskeln, überzeugen Sie sich hier selbst!
Darauf kommt es uns an:
- eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- die Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (Beschäftigtenlehrgang I) bzw.
- die Anstellungsprüfung der zweiten Qualifikationsebene (ehem. mittlerer Dienst) oder
- eine Ausbildung in einem kaufmännisch geprägten Beruf (z. B. Bankkaufmann (m/w/d), Kaufmann f. Bürokommunikation (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), …)
Das macht Sie aus:
- Sie arbeiten gründlich und sind teamfähig.
- Sie bringen Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit mit.
- Sie zeigen Einsatz- und Kooperationsbereitschaft.
- Sie wenden die im Haus verwendeten IT-Standardanwendungen (insb. MS-Office) sicher an.
Die Aufgabenzuteilung und daraus resultierende Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation, Eignung und Befähigung. Für Tarifbeschäftigte besteht grundsätzlich Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Beamten (m/w/d) richtet sich die Besoldung nach dem BayBesG.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.
Weitere Informationen zum Landkreis Augsburg als Arbeitgeber finden Sie unter: https://www.landkreis-augsburg.de/landrat-landratsamt/karriere/wir-als-arbeitgeber/
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.10.2025!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Bauamt Arbeitgeber: Landratsamt Augsburg
Kontaktperson:
Landratsamt Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Bauamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bauamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, die mit der Bearbeitung von Baugenehmigungen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bauamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im öffentlichen Dienst. Informiere dich über mögliche Fortbildungen oder Schulungen, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Bauamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder in einem kaufmännischen Beruf, sowie deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 01.10.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Bauamt anfallen, wie das Ausfertigen von Baugenehmigungen und das Kontrollieren von Unterlagen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kenntnisse über IT-Anwendungen
Da die Stelle den sicheren Umgang mit IT-Standardanwendungen, insbesondere MS-Office, erfordert, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Anwendungen in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um dem Interviewer zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung innerhalb des Landkreises Augsburg. Stelle Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.