Sachbearbeiter (m/w/d) Aufenthaltsgesetz
Sachbearbeiter (m/w/d) Aufenthaltsgesetz

Sachbearbeiter (m/w/d) Aufenthaltsgesetz

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Aufenthaltstitel und leite Verfahren ein – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Augsburg bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration und das Leben von Menschen in deiner Region – mach einen Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Augsburg sucht einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Aufenthaltsgesetz

als Elternzeitvertetung in Vollzeit.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie prüfen die Möglichkeit der Erteilung von Aufenthaltstiteln und der Ausstellung von deutschen Passersatzpapieren und entscheiden darüber.
  • Sie übernehmen die Prüfung und Entscheidung über die Erteilung von Bescheinigungen über die Aussetzung der Abschiebung (Duldung).
  • Sie leiten Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren ein und sprechen Verwarnungen mit Verwarnungsgeld aus.
  • Sie unterstützen bei der Durchführung von Verfahren zur Ausweisung und bei aufenthaltsbeendenden Maßnahmen.

Unsere Benefits…

  • … sind keine leeren Floskeln, überzeugen Sie sich hier selbst!

Darauf kommt es uns an:

  • Eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw.
  • die Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (Beschäftigtenlehrgang I).

Das macht Sie aus:

  • Sie sind offen im Umgang mit Menschen anderer Herkunft und Kultur.
  • Sie sind zielstrebig und konfliktfähig und haben ein gutes Durchsetzungsvermögen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der im Haus verwendeten IT-Standardanwendungen (insb. MS-Office).

Die Aufgabenzuteilung und daraus resultierende Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation, Eignung und Befähigung. Für Tarifbeschäftigte besteht Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 9a Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.

Weitere Informationen zum Landkreis Augsburg als Arbeitgeber finden Sie unter: https://www.landkreis-augsburg.de/service-amt/karriere/wir-als-arbeitgeber/

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.09.2025!

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (m/w/d) Aufenthaltsgesetz Arbeitgeber: Landratsamt Augsburg

Der Landkreis Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einer klaren Eingruppierung nach Qualifikation fördert der Landkreis die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird Wert auf Diversität gelegt, was eine offene und respektvolle Kultur schafft, in der jeder Einzelne geschätzt wird.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Aufenthaltsgesetz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Aufenthaltsgesetzes und die aktuellen Regelungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Konfliktfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im öffentlichen Dienst zu knüpfen. Vielleicht kannst du jemanden finden, der dir Einblicke in die Arbeit des Landkreises Augsburg geben kann.

Tip Nummer 4

Zeige deine Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Bereite dich darauf vor, wie du deine interkulturellen Kompetenzen in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Aufenthaltsgesetz

Kenntnisse im Aufenthaltsrecht
Verwaltungskompetenz
Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Kenntnisse in der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
IT-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Aufenthaltsgesetz darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Verwaltung und IT-Anwendungen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.09.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das Aufenthaltsgesetz und die relevanten Verfahren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Konflikten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Gute Kenntnisse in MS-Office sind gefordert. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Anwendungen zu erläutern und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Sei offen und authentisch

Die Stelle erfordert Offenheit im Umgang mit Menschen. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sachbearbeiter (m/w/d) Aufenthaltsgesetz
Landratsamt Augsburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Aufenthaltsgesetz

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-14

  • L

    Landratsamt Augsburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>