Architekt/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Architekt/in (m/w/d)

Bad Tölz Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Bauanträge und berate Bauherren in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gute Fortbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem tollen Betriebsklima und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und idealerweise Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Kreisbauamt – Technik einen

für den Bereich Hochbau

Aufgabenbereich:

• Bautechnische Prüfung von eingehenden Bauanträgen in Bezug auf u. a. die Bayerische Bauordnung (BayBO), Bauvorlagenverordnung, die Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Normen

• Prüfung von Brandschutznachweisen bei Sonderbauten, Mittel- und Großgaragen sowie bei beantragten Abweichungen

• Beratung von Bauherren und Architekten in Planungs- und Gestaltungsfragen

• Teilnahme an Teambesprechungen

Wir erwarten:

• Einen abgeschlossenen Hochschulabschluss im Bereich Architektur

• Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert

• Gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Rechtsnormen (z. B. BayBO, BauGB)

• Freundliches Auftreten, gute Ausdrucksfähigkeit und Belastbarkeit

• Hohes Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

• Gute Kenntnisse der branchenüblichen EDV-Programme

• Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen

• Fahrerlaubnis Klasse B

• Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage

• Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima

• Gute Fortbildungsmöglichkeiten

• Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen

• Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen

• Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

• Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres

Arbeitszeit:

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen auch teilzeitfähig ist. Interessenten (m/w/d) werden daher gebeten, bei einer Teilzeitbewerbung auch die mögliche Arbeitszeit und Arbeitszeitverteilung mit anzugeben.

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 07.07.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an o.g. E-Mail-Adresse oder postalisch zu bewerben (o.g. Adresse, z.H. Personalverwaltung).

Für Rückfragen stehen Ihnen o.g. Ansprechpartner gerne zur Verfügung

#J-18808-Ljbffr

Architekt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet Ihnen als Architekt/in (m/w/d) einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit einem hervorragenden Betriebsklima. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem sorgt die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Bereitstellung von Betreuungsmöglichkeiten für Kinder für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt/in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über den Landkreis

Setze dich intensiv mit dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen auseinander. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Herausforderungen in der Region, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, dein Wissen über die Bayerische Bauordnung (BayBO) und andere relevante Gesetze zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in (m/w/d)

Bautechnische Kenntnisse
Kenntnisse der Bayerischen Bauordnung (BayBO)
Prüfung von Bauanträgen
Brandschutzprüfung
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Gute Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Normen (z. B. BauGB)
EDV-Kenntnisse in branchenüblichen Programmen
Verantwortungsbewusstsein
Fortbildungsbereitschaft
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Hochschulabschluss im Bereich Architektur sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der Bayerischen Bauordnung und anderer relevanter Gesetze dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Kreisbauamt reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie in einem einheitlichen Format (PDF) vorliegen, wenn du sie per E-Mail versendest.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 07.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die Bayerische Bauordnung (BayBO) und andere relevante Vorschriften gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Gesetze in der Praxis anzuwenden.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der bautechnischen Prüfung und Beratung von Bauherren zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Weiterbildung

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>