Assistenzkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Assistenzkraft (m/w/d)

Bad Tölz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei Büroorganisation und Kundenkorrespondenz.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Einsteiger, die Verwaltung und Organisation lieben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokommunikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 33 – Verkehrsangelegenheiten – eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit 50% (=19,5 Std./Woche).

Aufgabenbereich:

  • Unterstützung des Sachgebietes bei der Büroorganisation, Kundenkorrespondenz, allgemeine Verwaltungsaufgaben und Zuarbeiten sowie kassen- und abrechnungstechnische Aufgaben.
  • Datenerfassung in Fachprogrammen, Scan- und Kopieraufträge.
  • Beschaffung und Verwaltung von Büromaterial für das Sachgebiet.
  • Buchung und Verwaltung von Fortbildungen für die Mitarbeiter.

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung im Bereich der Bürokommunikation.

Assistenzkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Engagement geschätzt werden. Als Teil des öffentlichen Dienstes profitieren Sie von stabilen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Die offene und unterstützende Kultur im Sachgebiet Verkehrsangelegenheiten sorgt dafür, dass Sie sich schnell einleben und aktiv zur Verbesserung der kommunalen Dienstleistungen beitragen können.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Assistenzkraft im Sachgebiet Verkehrsangelegenheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Kundenkorrespondenz unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Assistenzposition besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Sachgebiet zu zeigen. Dies kann auch helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft (m/w/d)

Büroorganisation
Kundenkorrespondenz
Verwaltungskompetenz
Datenerfassung
Kenntnisse in Fachprogrammen
Scan- und Kopieraufträge
Beschaffung von Büromaterial
Fortbildungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben klar darzustellen, wie deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokommunikation zu den Anforderungen der Stelle passt. Hebe relevante Erfahrungen hervor.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position Unterstützung bei der Büroorganisation erfordert, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle verdeutlichen, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte auf eine klare Struktur und einen freundlichen, professionellen Ton.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in Bürokommunikation

Da eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokommunikation erwartet wird, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Programme oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Kundenorientierung zeigen

Da die Stelle auch Kundenkorrespondenz umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Sachgebiet zu erfahren.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>