Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte für Schulen und öffentliche Gebäude.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel bis spätestens 01.01.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für das Sachgebiet Hauptverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.01.2026, einen Dipl. Ingenieur (FH) (m/w/d) / Bachelor (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen für den Bereich Hochbau.
Aufgabenbereich:
- Initiierung, Koordination und Umsetzung von Baumaßnahmen für die in der Sachträgerschaft des Landkreises befindlichen Schulen und sonstigen Liegenschaften (Bauherrenvertretung)
- Koordination der mit den Maßnahmen verbundenen Bauantragsverfahren
- Wahrnehmung der Bauherrenvertretung in der Bauphase bis zur Übergabe der Objekte an den sachgebietsinternen Fachbereich Bauunterhalt
- Unterstützung bei Förderwesen und Zuwendungen im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen
- Einholen der schulaufsichtlichen Genehmigungen, Zuarbeit zur Beantragung der Fördermittel nach FAG und sonstiger Förderungen
- Informationsfluss zum sachgebietsinternen Controlling der betreuten investiven Baumaßnahmen
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. entsprechender Bachelorabschluss im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen bzw. eine mindestens gleichwertige Qualifikation
- Alternativ die Befähigung für die Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer- und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbau
Weitere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung finden Sie unter:
Dipl. Ingenieur (FH) (m/w/d) / Bachelor (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen für den Bereich Hochbau Arbeitgeber: Landratsamt Bad-Toelz-Wolfratshausen
Kontaktperson:
Landratsamt Bad-Toelz-Wolfratshausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Ingenieur (FH) (m/w/d) / Bachelor (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen für den Bereich Hochbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Hochbau zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen in Kontakt zu treten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen und geplanten Bauprojekte des Landkreises. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse über diese Projekte, um zu zeigen, dass du gut informiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, über spezifische Themen im Hochbau zu sprechen, wie z.B. Bauantragsverfahren oder Fördermittel. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Motivation für die Position.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Koordination erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Beispiele aus der Vergangenheit können helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Ingenieur (FH) (m/w/d) / Bachelor (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen für den Bereich Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder einen Bachelorabschluss im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen hast. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Koordination von Baumaßnahmen und deine Erfahrung mit Bauantragsverfahren ein.
Referenzen und Nachweise: Füge deinem Antrag relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dies können Arbeitszeugnisse, Zertifikate oder Nachweise über erfolgreich abgeschlossene Projekte sein.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Bad-Toelz-Wolfratshausen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Architektur und des Bauingenieurwesens gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Hochbauprojekte beziehen.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen Bauvorschriften und Gesetze, die für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist.
✨Präsentation deiner bisherigen Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Hochbau verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.