Dipl.-Ingenieur oder Bachelor (m/w/d) Architektur
Jetzt bewerben
Dipl.-Ingenieur oder Bachelor (m/w/d) Architektur

Dipl.-Ingenieur oder Bachelor (m/w/d) Architektur

Bad Tölz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden Hochbauvorhaben.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein dynamischer Arbeitgeber mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem unterstützenden Team und trage zur Gestaltung deiner Umgebung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die frischen Wind in unsere Projekte bringen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Kreisbauamt – Technik einen Dipl. Ingenieur (FH) (m/w/d) / Bachelor (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen für den Bereich Hochbau.

Einen abgeschlossenen Hochschulabschluss im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. eine mindestens gleichwertige Qualifikation.

Dipl.-Ingenieur oder Bachelor (m/w/d) Architektur Arbeitgeber: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Architekten und Bauingenieure, die Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit legen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur sowie attraktiven Benefits, wie flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung, ist dieser Arbeitgeber ideal für alle, die in einer dynamischen Region arbeiten möchten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl.-Ingenieur oder Bachelor (m/w/d) Architektur

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die regionalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurwesen-Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Hochbau verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und moderne Architektur. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um zu demonstrieren, dass du mit den Entwicklungen Schritt hältst und innovative Ansätze einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ingenieur oder Bachelor (m/w/d) Architektur

Architektonisches Design
Bauplanung
Statik und Konstruktion
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
Projektmanagement
Kenntnisse der Bauvorschriften
Nachhaltiges Bauen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kostenkalkulation
Baustellenmanagement
Technisches Zeichnen
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Voraussetzungen erfüllst, bevor du mit deiner Bewerbung beginnst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen hervorhebt. Betone Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Hochbau und Technik demonstrieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen passen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Hochschulabschluss im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Kenntnis der lokalen Bauvorschriften

Informiere dich über die spezifischen Bauvorschriften und -richtlinien im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Zeige im Interview, dass du mit den lokalen Gegebenheiten vertraut bist und wie du diese in deinen Projekten berücksichtigen würdest.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die relevant für die Stelle sind. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für Architektur und Bauingenieurwesen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Kreisbauamts oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Dipl.-Ingenieur oder Bachelor (m/w/d) Architektur
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>