Pflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt
Pflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt

Pflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt

Bad Tölz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Pflegebedürftige und deren Angehörige zu sozialen und finanziellen Fragen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet eine sinnvolle Tätigkeit im Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialen Themen und idealerweise Erfahrung im Pflegebereich.
  • Andere Informationen: Mehr Informationen findest du auf unserer Website.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Sozialwesen einen Pflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt In diesem Aufgabenbereich sind mehrere Stellen zu besetzen. Darstellbar sind beispielsweise zwei Stellen mit 80 % und eine Stelle kombiniert mit der Mobilen Seniorenhilfe mit insgesamt ebenfalls 80 %. Aufgabenbereich: Pflegeberatungen nach § 7a SGB XI Casemanagement, insbesondere umfassende und unabhängige Information und Beratung für Pflegebedürftige und deren Angehörige mit Erhebung der sozialen, finanziellen und pflegerischen Situation und deren Dokumentation Caremanagement, insbesondere Analyse und Dokumentation von bestehenden und neuen Angeboten am Pflegemarkt sowie Netzwerkarbeit Unterstützung bei der Pflegeeinstufung Durchführung von Hausbesuchen nach Bedarf Beratung zu Wohnformen im Alter, zu finanziellen und rechtlichen Fragen, zu Vorsorgemöglichkeiten sowie Lebensberatung und Unterstützung bei persönlichen Problemen Beratung von Multiplikatoren (z.

B. Ehrenamtliche, Seniorennetzwerke etc.) Koordinierung aller für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden gesundheitsfördernden, präventiven, kurativen, rehabilitativen und sonstigen medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote Öffentlichkeitsarbeit Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibungen finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangebote

Pflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt Arbeitgeber: Landratsamt Bad-Toelz-Wolfratshausen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Pflegeberatern (m/w/d) nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen, um die bestmögliche Versorgung für unsere Klienten zu gewährleisten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung, die die Balance zwischen Beruf und Privatleben unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Bad-Toelz-Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Pflegebereich, insbesondere in Bezug auf die Pflegeberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung von Nutzen sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Casemanagement und in der Pflegeberatung zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Organisationen, die sich mit Pflege und Seniorenarbeit beschäftigen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch dein Engagement für die Community unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt

Pflegeberatung
Kenntnisse im Sozialrecht
Casemanagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkarbeit
Analytische Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse über Pflegeeinrichtungen
Organisationsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegeberater. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen im Pflegebereich, sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegeberatung und deine Erfahrungen im Bereich Casemanagement darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Pflegebedürftigen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Bad-Toelz-Wolfratshausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Pflegeberatung und Case Management. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze, insbesondere § 7a SGB XI, gut verstehst. Zeige im Gespräch, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und wie du diese in deiner Beratungspraxis umsetzt.

Netzwerk und Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit zu sprechen. Zeige, wie du mit verschiedenen Akteuren im Gesundheits- und Sozialwesen zusammengearbeitet hast, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Hebe deine Fähigkeit hervor, empathisch und verständnisvoll mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen Unterstützung geboten hast.

Pflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt
Landratsamt Bad-Toelz-Wolfratshausen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>