Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde

Bad Tölz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Betreuungsgericht und erstelle Sozialberichte.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet eine sinnvolle Tätigkeit im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Betreuer werden aktiv geworben und unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Beistand-, Pfleg- und Vormundschaften/Betreuungsstelle einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde Aufgabenbereich: Unterstützung des Betreuungsgerichts, Erstellen von Sozialberichten im Rahmen der Sachverhaltsermittlung für das Betreuungsgericht Prüfung der Eignung und Vorschlag von Personen, die als Betreuer in Frage kommen Information und Beratung über Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung mit Beglaubigung von Unterschriften Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten Information zur Aufgabe und Werben von ehrenamtlichen Betreuern Vollzugshilfe bei Unterbringungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Polizei und Betreuern Führen von gesetzlichen (rechtlichen) Betreuungen im festgelegten Aufgabenkreis Wir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium (bzw. einen zeitnahen Abschluss) als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder als Diplompädagoge (m/w/d), Erziehungswissenschaftler (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse Alternativ die Befähigung für die Beamtenlaufbahn der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation Weitere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung finden Sie unter: Website

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde Arbeitgeber: Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in der Region beizutragen. Mit einem engagierten Team und einer offenen, unterstützenden Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, was Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Sozialarbeit und im Betreuungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Aufgaben der Betreuungsbehörde hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten und Behörden am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde

Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Rechtskenntnisse im Betreuungsrecht
Analytisches Denken
Empathie
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Detailorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Betreuungsbehörde. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Studium oder deine Erfahrungen im sozialen Bereich. Gehe auf spezifische Kenntnisse ein, die für die Aufgaben in der Betreuungsbehörde wichtig sind.

Verfasse einen klaren Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle relevanten Stationen deiner Ausbildung und Berufserfahrung klar aufgeführt sind. Verwende klare Überschriften und halte die Informationen prägnant.

Schließe mit einem starken Schluss ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Ein starker Schluss hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Betreuungsbehörde. Verstehe die Rolle des Sachbearbeiters und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für diese Aufgaben unterstreichen.

Kenntnisse im Sozialrecht

Da die Stelle rechtliche Aspekte beinhaltet, solltest du dir grundlegende Kenntnisse im Sozialrecht aneignen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von relevanten Gesetzen und Vorschriften betreffen.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen

In dieser Position ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Kollegen kommuniziert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen zur Organisation und den Herausforderungen der Betreuungsbehörde vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde
Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>