Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten - Fachberatung / F...
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten - Fachberatung / F...

Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten - Fachberatung / F...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Kitas und Unterstützung bei pädagogischen Themen.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, engagiert in der Jugend- und Familienarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Erzieherausbildung mit Erfahrung im KITA-Bereich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Fortbildungsprogrammen und Kooperationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie einen Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten - Fachberatung / Fachaufsicht mit Dienstort in Bad Tölz.

Aufgabenbereich:

  • Beratung von Trägern der Kindertagesstätten (konzeptionell, personell und kundenorientiert)
  • Beratung bei Anfragen von Kita-Leitungen/-Trägern bezüglich Teams, päd. Themen, Personalwechsel, Personalgewinnung, Abrechnung (KiBiG.web)
  • Kommunale Beratung bei Bedarfseinschätzung, Umsetzung, Vernetzung (Regierung von Oberbayern)
  • Zuarbeiten zur Regierung von Oberbayern: Bearbeitung der Anfragen von Abgeordneten z. B. zu Kampagnen, Umsetzung des Kita-Ausbaus u. Ä.
  • Überprüfung und Beratung der Kitas bei der Erweiterung und Fortschreibung ihrer Konzeption bzw. neuer Konzeptionen; Schutzkonzeptionen; Betriebserlaubnissen
  • Anerkennungen von ausländischen Bildungsabschlüssen oder deutschen fachfremden Bildungsabschlüssen in Anlehnung an die Empfehlung des Bayerischen Landesjugendamts
  • Planung des Fortbildungsprogramms für päd. Mitarbeiter + Beteiligung an Dienstbesprechungen und Kooperationsveranstaltungen mit Grundschule, Kinderärzten und Frühförderung
  • Kooperation/Vernetzung mit anderen Institutionen, Landratsämtern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfassung, Beratung und Betreuung von Spielgruppen

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (FH) bzw. ein vergleichbares Studium, vorzugsweise mit Erfahrung im KITA-Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) und idealerweise jeweils mit entsprechenden Fachkenntnissen und Erfahrungen in der Kindertagesstätten-Fachberatung / Fachaufsicht bzw. in leitender Funktion einer Kindertagesstätte.

Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten - Fachberatung / F... Arbeitgeber: Landratsamt Bad Tölz/Wolfratshausen

Das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, die sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindertagesstätten einsetzen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, kontinuierlicher Weiterbildung und einer positiven Work-Life-Balance in der malerischen Umgebung von Bad Tölz, fördert das Amt nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Zufriedenheit. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Bildungsangeboten mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Bad Tölz/Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten - Fachberatung / F...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit sozialer Arbeit und Kindertagesstätten beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kindertagesstätten und der sozialen Arbeit in Bayern. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fachberatung und -aufsicht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. In persönlichen Gesprächen kannst du durch Geschichten oder Anekdoten aus deinem Berufsleben verdeutlichen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten - Fachberatung / F...

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Fachaufsicht
Projektmanagement
Netzwerkbildung
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Analytische Fähigkeiten
Fortbildungsplanung
Öffentlichkeitsarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position im Bereich Kindertagesstätten interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im KITA-Bereich. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die deine Eignung für die Fachberatung und Fachaufsicht unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Bad Tölz/Wolfratshausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Kindertagesstätten und der Fachberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der aktuellen Gesetze und Richtlinien

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Richtlinien, die die Arbeit in Kindertagesstätten betreffen. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese deine Arbeit beeinflussen könnten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Beratung und Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Zeige dein Engagement für die frühkindliche Bildung

Lass deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung durchscheinen. Diskutiere, warum dir die Arbeit mit Kindern und die Unterstützung von Kitas am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Qualität in diesem Bereich beitragen möchtest.

Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten - Fachberatung / F...
Landratsamt Bad Tölz/Wolfratshausen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>