Sozialpädagoge/-pädagogin bzw. Sozialarbeiter/-in (m/w/d) als Fachberatung Kindertageseinrichtungen
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge/-pädagogin bzw. Sozialarbeiter/-in (m/w/d) als Fachberatung Kindertageseinrichtungen

Sozialpädagoge/-pädagogin bzw. Sozialarbeiter/-in (m/w/d) als Fachberatung Kindertageseinrichtungen

Bad Tölz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kitas und unterstütze bei Konzepten und Teamfragen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen setzt sich für die Jugend- und Familienförderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit KITA-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Beteilige dich an wichtigen Projekten zur Weiterentwicklung der Kindertagesstätten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie einen Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten – Fachberatung / Fachaufsicht.

  • Beratung von Trägern der Kindertagesstätten (konzeptionell, personell und kundenorientiert)
  • Beratung bei Anfragen von Kita-Leitungen/-Trägern bezüglich Teams
  • Kommunale Beratung bei Bedarfseinschätzung, Umsetzung, Vernetzung (Regierung von Oberbayern)
  • Zuarbeiten zur Regierung von Oberbayern: Bearbeitung der Anfragen von Abgeordneten z. B. zu Kampagnen, Umsetzung des Kita-Ausbaus u. Ä.
  • Überprüfung und Beratung der Kitas bei der Erweiterung und Fortschreibung ihrer Konzeption
  • Planung des Fortbildungsprogramms für päd.
  • Beteiligung an Dienstbesprechungen und Kooperationsveranstaltungen mit Grundschule, Kinderärzten und Frühförderung
  • Erfassung, Beratung und Betreuung von Spielgruppen

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (FH) bzw. ein vergleichbares Studium, vorzugsweise mit Erfahrung im KITA-Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) und idealerweise jeweils mit entsprechenden Fachkenntnissen und Erfahrungen in der Kindertagesstätten-Fachberatung / Fachaufsicht bzw. in leitender Funktion einer Kindertagesstätte.

Sozialpädagoge/-pädagogin bzw. Sozialarbeiter/-in (m/w/d) als Fachberatung Kindertageseinrichtungen Arbeitgeber: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet als Arbeitgeber im Amt für Jugend und Familie eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung von Kindertageseinrichtungen beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, individueller Förderung und einer offenen Kommunikationskultur schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch berufliche Wachstumschancen bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/-pädagogin bzw. Sozialarbeiter/-in (m/w/d) als Fachberatung Kindertageseinrichtungen

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Sozialen Arbeit und Kindertagesstätten zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen und wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Kindertagesstätten. Eine Teilnahme an Fortbildungen oder Seminaren kann dir nicht nur neues Wissen vermitteln, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für die Position unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Familien, indem du dich ehrenamtlich in entsprechenden Projekten oder Organisationen einbringst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Kitas zu erweitern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Fachberatung von Kitas. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/-pädagogin bzw. Sozialarbeiter/-in (m/w/d) als Fachberatung Kindertageseinrichtungen

Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung
Erfahrung in der Fachaufsicht
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Vernetzung
Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen im KITA-Bereich
Projektmanagement
Fortbildungsplanung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/-pädagogin oder Sozialarbeiter/-in. Erkläre, warum du dich für die Fachberatung in Kindertageseinrichtungen interessierst und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit, insbesondere im KITA-Bereich. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Fachberatung unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Kindertagesstätten und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der aktuellen Gesetze und Richtlinien

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Richtlinien, die die Arbeit in Kindertagesstätten betreffen. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Fachberatung beeinflussen können.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.

Sozialpädagoge/-pädagogin bzw. Sozialarbeiter/-in (m/w/d) als Fachberatung Kindertageseinrichtungen
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>