Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bad Reichenhall Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Verwaltungsfachangestellter und arbeite in der Kommunalverwaltung für unsere Bürger.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Berchtesgadener Land bietet eine spannende Ausbildung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verwaltung und lerne den Umgang mit Gesetzen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Mittelschulabschluss oder höher sowie gute Leistungen in Deutsch, Mathe und IT.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 – bewirb dich jetzt!

Der Landkreis Berchtesgadener Land bildet zum Ausbildungsbeginn September 2025 aus.

Auszubildende für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)(Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung)

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Qualifizierter Mittelschulabschluss oder
  • Mittlere Reife, Realschulabschluss oder
  • Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife

Du Hast …

  • vor, in der Region tätig zu sein und Dienstleister für unsere Bürger zu werden?
  • Interesse an Bürotätigkeiten sowie am Umgang mit dem PC?
  • gute Kenntnisse in den modernen IuK-Techniken?
  • Lernbereitschaft und Eigeninitiative aufzuweisen?
  • Freude an Teamarbeit sowie am täglichen Umgang mit Kollegen und Bürgern?
  • gute schulische Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und IT?

Du Bist …

  • für eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Verwaltung zu begeistern?
  • bereit, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten?
  • verantwortungsbewusst, einsatzbereit und hast eine gehörige Portion Eigeninitiative?
  • interessiert, den Umgang mit den zahlreichen Gesetzesvorschriften zu lernen?

… Dann bist du bei uns genau Richtig!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land

Der Landkreis Berchtesgadener Land bietet eine hervorragende Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in einer malerischen Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Eigeninitiative fördert, sowie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung. Zudem legen wir großen Wert auf eine moderne Arbeitsweise und die Integration neuer Technologien, was die Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch spannend gestaltet.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Berchtesgadener Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Tätigkeiten eines Verwaltungsfachangestellten. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Anforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze lokale Netzwerke oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten und kann sich einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Teamarbeit und deinem Umgang mit Bürgern. Zeige, dass du kommunikativ bist und Freude an der Arbeit mit Menschen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Themen in der Verwaltung informierst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Teamarbeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
IT-Kenntnisse
Organisationstalent
Analytisches Denken
Interesse an Gesetzesvorschriften
Flexibilität
Selbstständigkeit
Serviceorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Berchtesgadener Land: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Verwaltung, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen qualifizierten Mittelschulabschluss oder andere relevante Zeugnisse. Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ausdrückst. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und dein Interesse an Bürotätigkeiten.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Landkreises ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Berchtesgadener Land vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung oder deine Stärken und Schwächen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.

Zeige dein Interesse an der Verwaltung

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen in der Verwaltung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, Dienstleister für die Bürger zu sein und Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Verwaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit Kollegen und Bürgern umgehen kannst.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in modernen IuK-Techniken gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Schule oder in Praktika angewendet hast. Das unterstreicht deine Eignung für die Ausbildung.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Landratsamt Berchtesgadener Land
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>