Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum 01.02.2026 einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuungsstelle
aufgrund von Renteneintritt unbefristet in Vollzeit ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene, vorzugsweise der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement;Steuerfachangestellte/r; Rechtsanwaltsfachangestellte/r; oder Notarfachangestellte/r mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung (Einstellung erfolgt vorerst befristet, bis zum Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I in der BVS)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sachverhaltsermittlung/-klärung zur Errichtung, Änderung oder Einstellung einer Betreuung im Innendienst durch Gespräche mit Beteiligten, anschließend Stellungnahmen unter Einhaltung der betreuungsrechtlichen Vorschriften an das zuständige Betreuungsgericht.Bearbeitung von Eilverfahren, zusätzliche Erstellung von Kurzberichten unter Vorschlag eines vorläufigen Betreuers, ggf. Erstellung oder Durchführung von Amtshilfeersuchen
- Beratungsgespräche mit Betroffenen, Betreuern und/oder sonstigen Beteiligten in betreuungsrechtlich relevanten Konfliktsituationen, ggf. Berichterstattung an das Betreuungsgericht in laufenden Verfahren
- Vorschläge von Ergänzungs- (auch Verhinderungs-, Ersatz-) oder Kontrollbetreuern, Verfahrenspflegern nach Sachverhaltsermittlung, Fallprüfung und diverse Gespräche mit Beteiligten
- Informations- und Beratungsgespräche
- Organisation und Durchführung von Unterbringungen und Vorführungen aufgrund von Beschlüssen des Betreuungsgerichts (Außendienst)
- Bearbeitung von Beschwerdeverfahren
- Urkundsperson; Öffentliche Beglaubigung von Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen gegen Gebühr
- Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit der Betreuungsstelle
Unsere Erwartungen:
- hohe Auffassungs- und Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen
- Flexibilität, Mobilität, Durchsetzungsvermögen, zielorientiertes Handeln
- respektvoller, rücksichtsvoller Umgang mit Menschen mit Behinderung, Krankheit, sowie Älteren
- sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Offenheit, Unvoreingenommenheit
- Berufserfahrung und Betreuungsrechtskenntnisse vorteilhaft
- gute Rechtskenntnisse im Sozialrecht und Zivilrecht wünschenswert
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Unser Angebot:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
- einen besonders verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- familienfreundliche Rahmenbedingungen wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Telearbeit
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD
- betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landratsamt Berchtesgadener Land HR Team