Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge für soziale Leistungen und unterstütze Kunden bei Fragen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Berchtesgadener Land bietet einen modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und bietet eine tarifgerechte Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)Für den Bereich Soziales und Senioren
unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)oder
- erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I oder
- Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, vorzugsweise fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Grundsicherungsleistungen im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfen zum Lebensunterhalt
- Erlass rechtsmittelfähiger verwaltungsrechtlicher Entscheidungen
- Ganzheitliche Fallbearbeitung und –verantwortung für den übertragenen Kundenstamm
- Anpassung und Überprüfung der Leistungsberechnungen
- Rückforderungen von Darlehen und zu Unrecht gewährten Leistungen
- Prüfung und Feststellung von Erstattungsansprüchen
- Aufklärung, Unterstützung und Beratung der Kundinnen und Kunden bei leistungsrechtlichen Fragestellungen
Unsere Erwartungen:
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Entscheidungsfähigkeit und -freude
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Gute Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Kenntnisse in relevanten Fachverfahren (z.B. OK-Sozius, OK-Fis) sind von Vorteil
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten sind wünschenswert
Unser Angebot:
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit zum Homeoffice
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 a TVöD bzw. Einstellung unter Berücksichtigung der beamtenrechtlichen Vorschriften bis einschließlich Besoldungsgruppe A 9 BayBesG
- im Beschäftigtenverhältnis: Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungs-gerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
- Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter(m/w/d) in Teilzeit für den Bereich Soziales und Senioren Arbeitgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land
Kontaktperson:
Landratsamt Berchtesgadener Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter(m/w/d) in Teilzeit für den Bereich Soziales und Senioren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Soziales und Senioren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur im Landkreis Berchtesgadener Land zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Situationen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über relevante Fachverfahren wie OK-Sozius oder OK-Fis. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Bereichen hast, hebe sie im Gespräch hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter(m/w/d) in Teilzeit für den Bereich Soziales und Senioren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Soziales und Senioren sowie deine Verwaltungsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Berchtesgadener Land vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Grundsicherungsleistungen. Zeige, dass du die relevanten Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung für einen Kundenstamm zu übernehmen.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Da gute Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Kenntnisse in Fachverfahren betonen
Wenn du Erfahrung mit relevanten Fachverfahren wie OK-Sozius oder OK-Fis hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du schnell in die neue Rolle einsteigen kannst.
✨Rechtskenntnisse ansprechen
Falls du Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten hast, erwähne diese. Es ist wünschenswert und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.