Praktikant*in in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikant*in in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität (m/w/d)

Praktikant*in in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte zur nachhaltigen Mobilität und Verkehrsplanung.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Böblingen fördert innovative Verkehrslösungen für eine nachhaltige Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Mobilitätsprojekte und arbeite im Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilitätswende aktiv mit und trage zu einem besseren Leben bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an nachhaltiger Mobilität und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Praktikant*in in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität (m/w/d) Böblingen Publizierung bis: 30.09.2025 Du willst Mobilität neu denken – anstatt einfach nur mitfahren? Du willst nicht am Leben vorbei arbeiten, sondern viel mehr zum Leben beitragen? Dann bist du bei uns richtig! Der Landkreis Böblingen sucht dich, wenn du dich für nachhaltige Verkehrslösungen begeisterst und Lust hast, viel mehr an der Mobilitätswende mitzuwirken. Deshalb an alle Orga-Talente und Macher*innen da draußen: Von der Verwaltung sowie handwerklichen und technischen Berufen bis in den sozialen Bereich – hier machst du das, worauf du Bock hast. Mit deinem Einsatz ist gemeinsam viel mehr drin. Spricht dich an? Starte dein Praktikum im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder Orientierungspraktikums in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität mit einem starken Team im Rücken. Die Stabsstelle Nachhaltige Mobilität ist, neben der Betreuung von 135 Buslinien mit 73.000 beförderten Personen/Tag, für alle nachhaltigen Mobilitätsthemen zuständig. Die Mitarbeit bietet spannende Einblicke in unterschiedliche Aufgabenbereiche vom klassischen Busverkehr über Schienenpotentialstudien bis hin zu den Zukunftsthemen autonomes Fahren, E-Mobilität (PKW, Bus und Nutzfahrzeuge), Datenmanagement, Betriebliches Mobilitätsmanagement sowie dem Revival des Rad- und Fußverkehrs. Die Unterstützung des Sachgebiets Nahverkehr stellt einen Schwerpunkt des Praktikums dar. Deine Aufgaben Mitarbeit bei verschiedenen aktuellen Themen wie: Unterstützung im Bereich ÖPNV Verkehrsplanung & -ausschreibung Organisation von Events und Aktionen zur Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung bei Potentialuntersuchungen Schienen(güter-)verkehr Mitarbeit bei spannenden Mobilitätsprojekten \“Bici-Bus\“, Autonomes Fahren, LoRaWAN und Fußverkehr (\“Bus auf Beinen\“, Weg zur Haltestelle) Analysen und Konzepte zu E-Mobilität und Ladeinfrastruktur Einstellungsvoraussetzungen Strukturierte und proaktive Vorgehensweise Teamorientiertes Denken und Arbeiten Vorkenntnisse und Interesse an wirtschaftlichen, planerischen, verwaltungstechnischen Zusammenhängen sind von Vorteil Es eignen sich insbesondere die Studienbereiche Nachhaltige Mobilität, Public Management, Wirtschaftswesen, Verkehrssystemmanagement, Verkehrsingenieurwesen, Umweltwesen, Geografie, Mobilitätsmanagement und ähnliche Studiengänge Immatrikulation an einer Universität/Hochschule (Pflichtpraktikum) oder ein abgeschlossenes Studium (berufliche Orientierung) Gute Kenntnisse deutscher Sprache Und so startest Du durch: Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Nachweise über Berufspraktika, FSJ oder evtl. vorangegangene Berufsausbildung. Bitte sende uns diese über unser Bewerberportal zu. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Praktikant*in in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Böblingen

Der Landkreis Böblingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Mobilitätswende mitzuwirken und innovative Lösungen im Bereich nachhaltiger Mobilität zu entwickeln. Mit einem starken Team im Rücken profitierst du von einer offenen und teamorientierten Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem erhältst du spannende Einblicke in zukunftsweisende Projekte und Themen, die nicht nur deine Karriere fördern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Böblingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Themen wie E-Mobilität, autonomes Fahren und ÖPNV hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu nachhaltiger Mobilität, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Mobilität machst. Überlege, wie du aktiv zur Mobilitätswende beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität (m/w/d)

Interesse an nachhaltiger Mobilität
Kenntnisse in Verkehrsplanung
Organisationstalent
Teamorientiertes Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in E-Mobilität
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Proaktive Vorgehensweise
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse im Bereich Datenmanagement
Fähigkeit zur Mitarbeit an Projekten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an innovativen Verkehrslösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stabsstelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Stabsstelle Nachhaltige Mobilität und deren Projekte. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele im Bereich nachhaltiger Verkehr, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an nachhaltiger Mobilität deutlich macht. Betone, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Böblingen vorbereitest

Zeige dein Interesse an nachhaltiger Mobilität

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für nachhaltige Verkehrslösungen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor

Erwarte, dass du während des Interviews nach deiner Herangehensweise an praktische Aufgaben gefragt wirst. Überlege dir, wie du bei der Organisation von Events oder der Unterstützung von Projekten vorgehen würdest und bringe konkrete Ideen mit.

Stelle Fragen zur Rolle und den Projekten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den spezifischen Projekten und Herausforderungen der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Zielen des Landkreises Böblingen.

Praktikant*in in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität (m/w/d)
Landratsamt Böblingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>