Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Administration von Systemen, Installation von Software und IT-Sicherheit.
- Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald - ein innovativer Arbeitgeber in der Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Teamkultur, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss, gute Noten in Mathe, Deutsch und Technik.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in der IT!
Du bastelst gerne an Deinem PC? Digitalisierung ist kein Fremdwort für Dich? Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus?
Dann ist der Ausbildungsberuf Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration genau der richtige für Dich!
In der Ausbildung kümmerst Du Dich um die Wartung und Administration von Systemen und Netzwerken, implementierst Hard- und Software und bist zusammen mit Deinem Team interner Dienstleister rund um das Thema IT.
Deine Aufgaben
- Du kümmerst Dich um die Inbetriebnahme der Hardware.
- Du bist zuständig für die Installation von Software auf den einzelnen PC-Clients.
- Die Wartung und Administration von Systemen und Netzwerken gehört genau so zu Deinen Aufgaben wie die Implementierung von Datenbanken und anderen Anwendungen.
- Bei der Auswahl und Beschaffung verschiedenster Hard- und Software bist Du dabei.
- Du beantwortest Fragen zur IT-Sicherheit.
Das solltest Du mitbringen
- Du hast die Mittlere Reife, Berufskolleg I, eine Hochschulzugangsberechtigung oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss.
- Deine schulischen Leistungen in Mathe, Deutsch und Technik liegen auf einem guten Niveau.
- Da wir Teamwork groß schreiben, wünschen wir uns auch von Dir Hilfsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit.
- Die Office-Anwendungen sind Dir nicht fremd – Du besitzt mindestens Grundkenntnisse.
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich auf einem Niveau von mindestens B2.
Du hast Interesse?
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Weitere Infos
Erfahre auf www.lkbh.de/karriere mehr über den Ausbildungsberuf und das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald als Ausbilder.
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systemintegration beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT, insbesondere im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder ein Projekt in der IT zu absolvieren, um deine Fähigkeiten in der Wartung und Administration von Systemen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur IT-Sicherheit vor, da dies ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist. Informiere dich über gängige Sicherheitsprotokolle und -praktiken, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Besuche die Webseite des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald und mache Dich mit den Anforderungen und Aufgaben vertraut.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Technik sowie Deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der IT begeistert. Gehe darauf ein, wie Du Deine Fähigkeiten im Team einsetzen möchtest.
Bewerbung online einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform des Landratsamts ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Systemintegration und Netzwerktechnologien gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Hard- und Software sowie zur IT-Sicherheit zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Hilfsbereitschaft und Dein Engagement im Team zeigen.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Wenn Du bereits praktische Erfahrungen mit PCs oder Netzwerken hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Dies könnte durch Projekte, Hobbys oder Praktika geschehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.