Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst Dich um Straßeninstandhaltung, bauliche Arbeiten und Verkehrssicherheit.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet spannende Ausbildungsplätze in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe die Natur, arbeite im Freien und erhalte eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verkehrssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, gute Mathe- und Deutschkenntnisse, Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewirb Dich online und starte Deine Karriere als Straßenwärter/in!
Du bist interessiert an kleinen und richtig großen Maschinen und Fahrzeugen?
Du bist gerne draußen, egal ob Sonne oder Wind, Regen oder Schnee? Und Du packst gerne mit an?
Dann ist der Ausbildungsberuf Straßenwärter (m/w/d) genau der richtige für Dich!
Du kümmerst Dich um die Straßen in Deiner Region und sorgst für die Verkehrssicherheit.
Deine Aufgaben
- Du kümmerst Dich um Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Straßenbelägen, Brücken, Tunneln u.v.m.
- Du führst kleinere bauliche Arbeiten wie z. B. Pflasterungen, Bordsteine setzen, Zäune erstellen durch.
- Das Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen, die Berechnung von Längen, Höhen und Neigungen sowie Absteck- und Einmessarbeiten gehören auch zu Deinen Aufgaben.
- Bei der Beschilderung und Markierung von Straßen hilfst Du mit.
- Du unterstützt bei der Absicherung von Arbeits- und Gefahrstellen.
- Bei der Streckenkontrolle und -wartung sowie Überprüfung der Verkehrssicherheit bist Du mit dabei.
- Du bist zuständig für die Pflege der Grünflächen.
- Im Winter räumst und streust Du die Verkehrsflächen.
Das solltest Du mitbringen
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss
- Deine schulischen Leistungen in Mathe und Deutsch liegen auf einem mindestens befriedigenden Niveau.
- Da wir Teamwork groß schreiben, wünschen wir uns auch von Dir Hilfsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit.
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich auf einem Niveau von mindestens B2.
Du hast Interesse?
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Weitere Infos
Erfahre auf www.lkbh.de/karriere mehr über den Ausbildungsberuf und das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald als Ausbilder.
Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Besuche lokale Baustellen oder sprich mit aktuellen Auszubildenden, um einen realistischen Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Maschinen und Fahrzeugen, indem du dich mit den neuesten Technologien in diesem Bereich vertraut machst. Das kann dir helfen, in Gesprächen während des Auswahlprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte zu Personen im Bau- und Straßenbauwesen zu knüpfen. Networking kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Straßenwärters. Besuche die Website des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald und lese die Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Engagement, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Straßenwärter interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für Maschinen und Deine Bereitschaft ein, im Freien zu arbeiten, ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform des Landratsamts ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Maschinen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für kleine und große Maschinen zu sprechen. Vielleicht hast du schon Erfahrungen mit bestimmten Geräten oder Fahrzeugen gemacht, die du im Interview teilen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamwork in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du hilfsbereit und engagiert bist.
✨Mathe- und Deutschkenntnisse hervorheben
Da die Aufgaben auch mathematische Berechnungen und gute Deutschkenntnisse erfordern, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Fächern zu demonstrieren. Du könntest auch erwähnen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu praktischen Aspekten des Jobs, wie z.B. Instandhaltungsarbeiten oder Streckenkontrollen. Überlege dir, wie du solche Aufgaben angehen würdest und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben ein.