Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erfasse Geodaten und arbeite im Team bei Vermessungen draußen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet spannende Ausbildungsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, Teamarbeit und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Ideal für Mathe-Fans, die gerne draußen sind und praktische Erfahrungen sammeln möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss, gute Mathekenntnisse und Teamgeist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in!

Du wolltest schon immer die Größe Deiner Region erfassen? Mathe ist genau Dein Ding? Du möchtest aber nicht nur am Schreibtisch sitzen, sondern auch draußen sein?

Dann ist der Ausbildungsberuf Vermessungstechniker (m/w/d) genau der richtige für Dich!

Bei der Ausbildung zum Vermessungstechniker arbeitest Du mit hochmoderner Mess- und Computertechnik und führst im Team Vermessungen durch.

Deine Aufgaben

  • Die Erfassung, Beschaffung, Bearbeitung und Visualisierung von Geodaten ist eine Deiner Aufgaben.
  • Du erlernst das Vermessen von Grundstücken unter Anwendung von Satellitenmessung
    und terrestrischer Methode.
  • Du wirkst mit bei der Wertermittlung und Gestaltung bei der Bodenordnung
    nach dem Flurbereinigungsgesetz.
  • Bei der Durchführung von Vermessungen für die Planung von Baugebieten und zur Neugestaltung von Landschaften bist Du mit dabei.
  • Du hilfst bei der Absteckung von Bauwerken.

Das solltest Du mitbringen

  • Du hast die Mittlere Reife, Berufskolleg I, eine Hochschulzugangsberechtigung oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss.
  • Deine schulischen Leistungen in Mathe liegen auf einem guten Niveau, Deine Stärken hast Du in Geometrie und Trigonometrie und Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Da wir Teamwork groß schreiben, wünschen wir uns auch von Dir Hilfsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Die Office-Anwendungen sind Dir nicht fremd – Du besitzt mindestens Grundkenntnisse.
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich auf einem Niveau von mindestens B2.

Du hast Interesse?

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Weitere Infos

Erfahre auf www.lkbh.de/karriere mehr über den Ausbildungsberuf und das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald als Ausbilder.

Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Vermessungstechniker/innen, in der moderne Technologien und Teamarbeit im Freien im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die auf Hilfsbereitschaft und Engagement basiert. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer stabilen Anstellung in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Vermessungstechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Ausbildern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Vermessungsaufgaben oder mathematische Probleme, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft in sozialen Projekten oder Gruppenaktivitäten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Geometrie und Trigonometrie
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Teamarbeit
Hilfsbereitschaft
Engagement
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in Satellitenmessung
Kenntnisse in terrestrischer Vermessung
Grundkenntnisse in Office-Anwendungen
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Vermessungstechnikers. Besuche die Website des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald und lese die Informationen über die Ausbildung und die Anforderungen.

Betone Deine Mathe- und Geometriekenntnisse: Da Mathe und Geometrie zentrale Bestandteile der Ausbildung sind, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf Deine schulischen Leistungen in diesen Fächern eingehen. Zeige, dass Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.

Hebe Teamfähigkeit und Engagement hervor: Teamarbeit ist wichtig in diesem Beruf. Stelle in Deiner Bewerbung klar, dass Du hilfsbereit, engagiert und zuverlässig bist. Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten können dies unterstützen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Vermessungstechniker darlegen. Erkläre, warum Du gerne draußen arbeitest und wie Du Deine Fähigkeiten in der Praxis einsetzen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

Mathe und Geometrie betonen

Da die Ausbildung zum Vermessungstechniker stark auf mathematischen Fähigkeiten basiert, solltest Du Deine Stärken in Mathe, insbesondere in Geometrie und Trigonometrie, während des Interviews hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie Du diese Fähigkeiten in der Schule oder in Projekten angewendet hast.

Teamarbeit und Engagement zeigen

Teamwork ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch Dein Engagement und Deine Hilfsbereitschaft, um zu verdeutlichen, dass Du gut ins Team passt.

Interesse an moderner Technik

Informiere Dich über die neuesten Technologien im Bereich Vermessungstechnik. Zeige während des Interviews, dass Du ein Interesse an moderner Mess- und Computertechnik hast und bereit bist, Dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Ausbildung auch praktische Elemente beinhaltet, könnte es hilfreich sein, sich auf mögliche praktische Aufgaben vorzubereiten. Überlege Dir, wie Du mit verschiedenen Vermessungsmethoden umgehen würdest und sei bereit, Deine Ansichten dazu zu teilen.

Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>