Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Verwaltungsaufgaben und unterstütze Bürger bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet spannende Ausbildungsplätze in der Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss, gute Noten in Mathe und Deutsch.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erfahre mehr auf unserer Website!
Deine Region liegt Dir am Herzen? Der Umgang mit Menschen macht Dir Spaß und Du bist auf der Suche nach abwechslungsreichen Aufgaben?
Dann ist der Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) genau der richtige für Dich!
Von Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnissen über Jugendamt und Ausländerbehörde, bis Schulen und Bildung, Finanzen und Personal – bei uns findet jeder seinen Platz, um sich zu verwirklichen.
Deine Aufgaben
- Du lernst verschiedene Rechts- und Verwaltungsvorschriften kennen und wie Du diese in der Praxis anwendest.
- Bescheide, Schreiben und Dokumente werden von Dir vorbereitet und erstellt.
- Du berätst Bürgerinnen und Bürger und unterstützt sie bei der Erfüllung ihrer Anliegen.
- Du nimmst Anträge entgegen, prüfst und bearbeitest diese.
- Die Pflege und Verwaltung von Daten und Akten gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
Das solltest Du mitbringen
- Du hast die Mittlere Reife, Berufskolleg I, eine Hochschulzugangsberechtigung oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss.
- Deine schulischen Leistungen in Mathe, Deutsch und Gemeinschaftskunde liegen auf einem guten Niveau.
- Da wir Teamwork groß schreiben, wünschen wir uns auch von Dir Hilfsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit.
- Die Office-Anwendungen sind Dir nicht fremd – Du besitzt mindestens Grundkenntnisse.
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich auf einem Niveau von mindestens B2.
Du hast Interesse?
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Weitere Infos
Erfahre auf www.lkbh.de/karriere mehr über den Ausbildungsberuf und das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald als Ausbilder.
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Verwaltung, in denen du arbeiten könntest. Je mehr du über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in den einzelnen Abteilungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kundenservice beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Region und die Menschen, die dort leben. Deine Leidenschaft für die Arbeit im öffentlichen Dienst kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Verwaltungsfachangestellten. Besuche die Website des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald und lies Dir die Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen durch.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Schulzeugnisse und Nachweise über Deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) bei. Betone Deine schulischen Leistungen in Mathe, Deutsch und Gemeinschaftskunde.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform des Landratsamts ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Informiere Dich über die Aufgaben
Mach Dich mit den spezifischen Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten vertraut. Zeige im Interview, dass Du die verschiedenen Bereiche wie Kfz-Zulassung oder Jugendamt verstehst und bereit bist, in diesen Bereichen zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen Du Teamarbeit, Hilfsbereitschaft oder Engagement gezeigt hast. Solche Beispiele helfen, Deine Soft Skills zu untermauern.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest Du im Interview klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie Du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Kenntnisse in Office-Anwendungen
Stelle sicher, dass Du Deine Grundkenntnisse in Office-Anwendungen hervorhebst. Vielleicht kannst Du auch ein Beispiel nennen, wo Du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast, um Deine Eignung zu zeigen.