Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern im Unterricht und Teilnahme an Ausflügen.
- Arbeitgeber: Die Malteserschule Heitersheim ist ein Sonderpädagogisches Bildungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und wertvollen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine berufliche Zukunft bei uns!
Du möchtest mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und strebst einen Bundesfreiwilligendienst an? In Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald gibt es freie Plätze für den Bundesfreiwilligendienst.
Hier erwarten Dich an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum pädagogische und erzieherische Aufgaben wie die Betreuung einzelner Kinder im Unterricht, die Teilnahme an Ausflügen, Landschulheimaufenthalten und Veranstaltungen außerhalb der Schule.
Nähere Informationen über die Malteserschule Heitersheim findest du auf der Homepage der Malteserschule Heitersheim, Jahnstraße 26, 79423 Heitersheim unter www.malteserschule-heitersheim.de.
Bei weiteren Fragen kannst du Dich gerne an Sandra Utz unter der Rufnummer 0761 2187-8237 wenden. Bewirb Dich jetzt online und starte mit uns Deine berufliche Zukunft.
Bundesfreiwilligendienst an der Malteserschule in Heitersheim Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst an der Malteserschule in Heitersheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Malteserschule Heitersheim und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Schule zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Deine Begeisterung kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst an der Malteserschule in Heitersheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Malteserschule: Besuche die Homepage der Malteserschule Heitersheim, um mehr über die Schule, ihre Werte und das pädagogische Konzept zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf den Bundesfreiwilligendienst vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich machen. Erkläre, warum du dich gerade für die Malteserschule entschieden hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Aufgaben
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in einem sonderpädagogischen Kontext. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen unterstützen kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Interesse an der Malteserschule zeigen
Besuche die Homepage der Malteserschule Heitersheim und mache dich mit deren Angeboten und Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamstruktur sind immer gut.
✨Persönliche Stärken betonen
Überlege dir, welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifizieren. Sei bereit, diese Stärken im Gespräch zu erläutern und konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Praxis eingesetzt hast.