Controller (m/w/d) Jugend und Soziales
Jetzt bewerben

Controller (m/w/d) Jugend und Soziales

Freiburg im Breisgau Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Budgets und erstelle Berichte für soziale Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg kümmert sich um Jugend und Soziales.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für Jobticket und Jobrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Public Management oder Betriebswirtschaft, Erfahrung im Controlling von Vorteil.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Aufstiegsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Jugend und Soziales die Stelle eines Controllers in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 60 - 80 v. H. zu besetzen.

  • Aufstellung des Budgethaushaltes für den Fachbereich Sozialhilfe und Flüchtlinge innerhalb des Dezernates Jugend und Soziales
  • Erstellung von empfängerorientierten Budgetberichten mit Erläuterungen und Prognosen zum voraussichtlichen Rechnungsergebnis
  • Durchführung von Jahresabschlussarbeiten
  • Personalkostencontrolling für den o.g. Fachbereich (Personalkosten, Stellenplan)
  • Bearbeitung von Anfragen zu fachbereichsübergreifenden finanziellen Themen innerhalb des Dezernates Jugend und Soziales
  • Koordination und Umsetzung von dezernatsspezifischen Sonderaufgaben und Projekten mit Finanzrelevanz

Studium zum Bachelor of Arts - Public Management, Verwaltungsfachwirt, Bachelor of Science - Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbares Studium mit betriebswirtschaftlich-/kaufmännischem Schwerpunkt.

Berufserfahrung im Controlling und/oder öffentlichen Haushaltswesen sind von Vorteil.

Vertiefte Kenntnisse in den Office-Anwendungen sowie Anwenderkenntnisse in SAP.

Selbstständige, strukturierte sowie ergebnisorientierte und analytische Arbeitsweise.

Gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit.

Ausgeprägte Auffassungsgabe, sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen.

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 11. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW möglich.

Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad, Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) Jugend und Soziales

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Landratsamts geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Jugend und Soziales. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Controlling-Methoden und Budgetplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) Jugend und Soziales

Budgetplanung
Finanzberichterstattung
Jahresabschlussarbeiten
Personalkostencontrolling
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltswesen
Analytische Fähigkeiten
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in SAP
Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office
Projektmanagement
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Controlling sowie im öffentlichen Haushaltswesen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Controller im Bereich Jugend und Soziales wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Office-Anwendungen und SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Dezernat Jugend und Soziales qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Controlling und öffentlichen Haushaltswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Da Kenntnisse in SAP gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit dieser Software zu erläutern. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du eine strukturierte und analytische Arbeitsweise hast. Du könntest dies tun, indem du erklärst, wie du komplexe finanzielle Daten analysierst und daraus fundierte Entscheidungen ableitest.

Teamfähigkeit betonen

Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten wichtig sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies könnte die Koordination von Projekten oder die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen umfassen.

Controller (m/w/d) Jugend und Soziales
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>