Fachkraft Heilpädagogik (m/w/d) Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Fachkraft Heilpädagogik (m/w/d) Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Fachkraft Heilpädagogik (m/w/d) Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Freiburg im Breisgau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Eltern, Kinder und Jugendliche in Erziehungsfragen und entwickle präventive Angebote.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet eine engagierte Beratungsstelle in Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für Jobticket und Jobrad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv die Entwicklung der Beratungsstelle mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Heilpädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit Familien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung nach TVöD mit Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum 15. Juni 2025 im Fachbereich Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche die Stelle eines Heilpädagogen mit Dienstort in Müllheim in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 70 v.H. zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Mitarbeit in einem multidisziplinären Fachteam im Arbeitsfeld Erziehungs- und Familienberatung
  • Qualifizierte Hilfestellung für Eltern, Kinder und Jugendliche bei Erziehungsfragen, Entwicklungsauffälligkeiten und familiären Problemen z. B. durch heilpädagogische Diagnostik, Förderung und Elternberatung
  • Durchführung von heilpädagogischen Einzel- und Gruppenangeboten
  • Gestaltung und Durchführung von präventiven Angeboten im Rahmen der Elternbildung
  • Kooperation mit allen relevanten Netzwerkpartnern

Ihre Qualifikation

  • Ein Studium der Heilpädagogik (Diplom/M.A. oder B.A.)
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Eine zumindest begonnene Ausbildung in systemischer Beratung/Therapie oder einem anderen anerkannten Verfahren
  • Freude an der Arbeit im Team, Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und sich aktiv in die konzeptionelle Weiterentwicklung der Beratungsstelle einzubringen
  • Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen, Aufgeschlossenheit und Kreativität
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung, zur Reflexion und zur persönlichen Weiterentwicklung

Unser Angebot

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe S 15. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket, Jobrad
  • Regelmäßige Supervision, gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Frau Werner, Leiterin des Fachbereichs Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Telefon 0761 2187-2400 und Frau Bisterfeld, stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Telefon 0761 2187-2410.

Hinweis: Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 16. Mai 2025 vormittags statt!

Fachkraft Heilpädagogik (m/w/d) Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg bietet als Arbeitgeber eine wertvolle Möglichkeit für Fachkräfte der Heilpädagogik, in einem engagierten und multidisziplinären Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nach TVöD und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Institution nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Region, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Heilpädagogik (m/w/d) Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Heilpädagogik und den spezifischen Bedürfnissen von Eltern, Kindern und Jugendlichen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Themen informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Überlege dir, welche Fortbildungen oder Workshops du besucht hast und wie diese deine Fähigkeiten in der Heilpädagogik verbessert haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Heilpädagogik (m/w/d) Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Heilpädagogische Diagnostik
Erziehungsberatung
Entwicklungsauffälligkeiten erkennen
Einfühlungsvermögen
Systemische Beratung
Gruppenleitung
Präventive Angebote gestalten
Teamarbeit
Kooperationsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Reflexionsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien sowie deine Ausbildung in heilpädagogischen Verfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Heilpädagogik und deine Motivation für die Arbeit in der Beratungsstelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der systemischen Beratung und deiner Teamarbeit. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Leiterinnen der Beratungsstelle stellen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Heilpädagogik

Informiere dich über aktuelle Methoden und Ansätze in der Heilpädagogik. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem multidisziplinären Fachteam ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Kooperationsbereitschaft demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, um die bestmögliche Unterstützung für Eltern, Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.

Fragen zur persönlichen Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an beruflicher Fortbildung und persönlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Landratsamt stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Fachkraft Heilpädagogik (m/w/d) Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
L
  • Fachkraft Heilpädagogik (m/w/d) Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

    Freiburg im Breisgau
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • L

    Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>