Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und organisiere Straßenpflege- und Instandhaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, ein sicherer Arbeitgeber in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gesundheitsmanagement, Zuschüsse für Jobticket und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Straßenwärter oder vergleichbare handwerkliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Straßenbau und -betrieb (FB 650) für die Straßenmeisterei Müllheim die Stelle eines Kolonnenführers (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Übernahme der fachlichen Anleitung sowie Einteilung, Organisation und Führung der Kolonne
- Kontroll- und Unterhaltungsarbeiten mittels digitalem Endgerät annehmen, abarbeiten und erledigte Aufträge über dieses System dokumentieren
- Durchführung aller Arbeiten im Zusammenhang mit dem Straßenbetriebsdienst und der Straßenunterhaltung, insbesondere Instandhaltungs- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Brücken und deren Ausstattung, Grün- und Gehölzpflege, Verkehrssicherung und Winterdienst inklusive Einsatz bei Rufbereitschaften und Schichtdienst
- aktive Mitarbeit im Leitungsteam der Straßenmeisterei, der Besuch von Fortbildungen und Teilübernahme von Arbeitsschutzunterweisungen der Kollegen
Ihre Qualifikation
- Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) oder eine geeignete handwerkliche Ausbildung mit absolvierter verwaltungseigener Prüfung zum Straßenwärter bzw. Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich des Straßenbetriebsdienstes, eines kommunalen Bauhofes oder Erfahrung in der Anleitung eines handwerklich arbeitenden Teams im Bauhauptgewerbe oder Garten- und Landschaftsbau
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse CE
- Sicherheit im Umgang mit digitalen Endgeräten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die den Betriebsdienst unterstützenden Softwareanwendungen
- Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude sowie team- und lösungsorientiertes, selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur zeitnahen Teilnahme an den einschlägigen Fortbildungskursen in Nagold, im Hinblick auf die Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen, Winterdienst, zur Aneignung der Fachkenntnisse im Bereich des Straßenbetriebsdienstes
Unser Angebot
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 9a
- Ein sicherer Arbeitsplatz, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
- Möglichkeit zu Fortbildungen und beruflicher Weiterentwicklung
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im Bereich Straßen-, Bauwerks- und Grünpflege
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Herrn Lühr, Leiter des Fachbereichs Straßenbau und -betrieb, Telefon 0761 2187-6500 oder Herrn Benitz, Leiter der Straßenmeisterei Müllheim, Telefon 0761 2187-6572.
Kolonnenführer (m/w/d) Straßenmeisterei Müllheim Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kolonnenführer (m/w/d) Straßenmeisterei Müllheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kolonnenführers in der Straßenmeisterei. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Straßenbetriebsdienst verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Straßenmeisterei Müllheim. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur digitalen Dokumentation und Softwareanwendungen vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet oder organisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kolonnenführer (m/w/d) Straßenmeisterei Müllheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Kolonnenführer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Straßenbetriebsdienst und Instandhaltungsarbeiten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Kolonnenführer ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet oder organisiert hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der digitalen Tools
Da die Stelle den Umgang mit digitalen Endgeräten und Softwareanwendungen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Programmen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit solchen Technologien zu sprechen und wie du sie in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle besser zu werden.