Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft unserer Verwaltung durch Prozessoptimierung und Change-Management.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald setzt sich für eine lebenswerte, nachhaltige Region ein.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche IT-Zulage nach Bewährung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das bürgerfreundliche Services für die Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in Projektmanagement und Digitalisierung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 24. August 2025 möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen – nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig.
Als Projektmanager für Digitalisierung und IT-Servicemanagement (m/w/d) gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Verwaltung aktiv mit und leisten einen entscheidenden Beitrag für einen bürgerfreundlichen und zukunftsfähigen Service.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie analysieren und optimieren Verwaltungsabläufe und treiben deren Transformation in digitale Prozesse voran, um die Effizienz und Servicequalität unserer Behörde stetig zu verbessern.
- Als Change-Manager leiten und steuern Sie Change-Projekte und gewährleisten so reibungslose Übergänge und Anpassungen.
- Sie erstellen Prozessdokumentationen im Rahmen der Geschäftsprozessoptimierung und schaffen damit Transparenz und Klarheit für alle Beteiligten.
- In enger Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern klären Sie individuelle Projektanforderungen und -ziele, um passgenaue Lösungen zu entwickeln.
- Sie prüfen und bewerten Digitalisierungsanforderungen verschiedener Ämter und steuern deren Umsetzung, um die Bedarfe der gesamten Organisation zu berücksichtigen.
- Für eine umfassende Planung und Steuerung erstellen Sie Business Cases, Statusberichte sowie detaillierte Projekt- und Kommunikationspläne.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Innovationsmanagement, Informatik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Digitalisierung, Public Management, Digitalen Verwaltungsmanagement, haben einen vergleichbaren Abschluss oder sind Verwaltungsfachwirt.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in Methoden des Prozessmanagements (z.B. BPMN) sowie im Projektmanagement nach PRINCE2 und im Bereich ITIL mit.
- Sie überzeugen mit analytischen und kreativen Fähigkeiten sowie einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise. Gleichzeitig bringen Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen mit.
- Ihre Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und unterschiedliche Interessen erfolgreich zu vereinen.
- Ihre ausgeprägte Affinität zu Digitalisierung und IT rundet Ihr Profil ab.
Sie haben Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 24. August 2025!
Weitere Infos
Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
Erfahren Sie auf www.lkbh.de/karriere mehr über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.
Projektmanager Digitalisierung und IT-Servicemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Digitalisierung und IT-Servicemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der Digitalisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und IT-Servicemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Trends in die Verwaltung integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change-Management-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Veränderungsprojekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Erkläre, warum dir dieser Bereich am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Servicequalität für die Bürger zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Digitalisierung und IT-Servicemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Projektmanager im Bereich Digitalisierung und IT-Servicemanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Transformation und deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Verwaltungsabläufe beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers im Bereich Digitalisierung und IT-Servicemanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Verbesserung der Verwaltungsabläufe verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich Change-Projekte geleitet hast.
✨Kenntnisse in Methoden hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Methoden des Prozessmanagements (z.B. BPMN) sowie im Projektmanagement nach PRINCE2 und ITIL klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Methoden zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, unterschiedliche Interessen zu vereinen und Stakeholder effektiv einzubeziehen.