Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Verwaltungsprozesse datenschutzgerecht und berate aktiv im Datenschutz.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald setzt sich für eine lebenswerte Region ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein engagiertes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Gemeinschaft und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Beratungskompetenz sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit fast 2.000 motivierten Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen – nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig.
Als Sachbearbeiter Datenschutz (m/w/d) wirken Sie aktiv an der datenschutzgerechten Gestaltung von Verwaltungsprozessen mit. Ihre Beratungskompetenz und Ihr technisches Verständnis stärken den behördlichen Datenschutz in einer zunehmend digitalen Verwaltung.
- Als Vertretung des behördlichen Datenschutzbeauftragten unterstützen Sie aktiv das gesamte Datenschutzmanagement des Landratsamtes.
- Die datenschutzkonforme Gestaltung und Prüfung interner Verwaltungsprozesse, einschließlich der Durchführung von Datenschutz-Audits, liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie pflegen und aktualisieren das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten.
- Sie übernehmen die datenschutzrechtliche Begleitung und Bewertung digitaler Fachverfahren und Entwicklungen und stellen dabei den technisch-organisatorischen Datenschutz im Rahmen Ihrer Kontroll- und Beratungstätigkeiten sicher.
- Durch Ihre Expertise beraten und sensibilisieren Sie Mitarbeiter und Führungskräfte zu datenschutzrechtlichen Anforderungen.
- Sie verfügen über einen Bachelor of Arts – Public Management, sind Verwaltungsfachwirt, haben die erste juristische Staatsprüfung abgelegt oder ein vergleichbares Studium mit naturwissenschaftlichem, technischem oder IT-bezogenem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen.
- Berufserfahrung im Bereich Datenschutz, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, ist von Vorteil.
- Kenntnisse der DSGVO sowie erste Praxiserfahrungen im Datenschutzmanagement sind wünschenswert.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke aus.
- Ihr sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 27. Juli 2025!
Weitere Infos
Die Vorstellungsgespräche finden am 12. August 2025 statt.
Erfahren Sie auf www.lkbh.de/karriere mehr über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.
Sachbearbeiter Datenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Datenschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Datenschutzgesetze und -richtlinien, insbesondere die DSGVO. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Datenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Beratungskompetenz und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Verwaltung. Diskutiere, wie du den Datenschutz in digitalen Prozessen stärken kannst und bringe innovative Ideen ein, die zur Verbesserung der Abläufe beitragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Datenschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter Datenschutz gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenschutz sowie deine Beratungskompetenz und technisches Verständnis. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur datenschutzgerechten Gestaltung von Verwaltungsprozessen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Verstehe die Datenschutzgrundlagen
Mach dich mit den grundlegenden Datenschutzgesetzen und -richtlinien vertraut, insbesondere der DSGVO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Datenschutzes verstehst und wie er in Verwaltungsprozesse integriert werden kann.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Beratungskompetenz und dein technisches Verständnis im Bereich Datenschutz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige Interesse an der Organisation
Informiere dich über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und dessen Projekte. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Organisation und deren Zielen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du ein aktiver Teil des Teams sein möchtest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Datenschutz ist ein komplexes Thema, daher ist es wichtig, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.