Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Einhaltung des Wasserrechts und führe Gestattungsverfahren durch.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald gestaltet eine nachhaltige und lebenswerte Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Schutz unserer Wasserressourcen bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Public Management oder vergleichbar, Kenntnisse im Wasserrecht von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 7. August 2025, Vorstellungsgespräche am 12. August 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen – nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig.

Als Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d) leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen und sichern die nachhaltige Nutzung für kommende Generationen. Sie tragen Verantwortung für die Einhaltung geltenden Wasserrechts in unserer Region und gestalten aktiv den Umgang mit diesem lebenswichtigen Gut.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie vollziehen das Wasserrecht für mehrere Gemeinden im Landkreis und führen wasserrechtliche Gestattungsverfahren durch
  • Mit Ihrem rechtlichen Wissen bearbeiten Sie wasserrechtliche Missstände und leiten entsprechende Maßnahmen zur Gefahrenabwehr ein.
  • Sie erarbeiten und erlassen Rechtsverordnungen, wie z.B. Wasserschutzgebietsverordnungen und schaffen so die rechtlichen Grundlagen für einen nachhaltigen Wasserschutz.
  • Durch Beratung von Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Gemeinden fördern Sie das Verständnis und die Akzeptanz für notwendige wasserrechtliche Maßnahmen und unterstützen bei der Wahrnehmung der Rechte und Pflichten.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Management, den Verwaltungsfachwirt oder ein vergleichbares Studium.
  • Kenntnisse im Umweltrecht, insbesondere im Wasserrecht sind von Vorteil
  • Zu Ihren Stärken zählen selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten und Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationstalent.
  • Mit sicherem und verbindlichem Auftreten meistern Sie Herausforderungen konstruktiv und lösen Konflikte souverän.

Sie haben Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 7. August 2025!

Weitere Infos

Die Vorstellungsgespräche finden am Dienstag den 12. August 2025 statt!

Erfahren Sie auf www.lkbh.de/karriere mehr über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.

Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität in unserer Region beizutragen. In einem engagierten Team von fast 2.000 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und vertrauensvolle Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie die Vorteile einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Tätigkeit im öffentlichen Dienst, während Sie sich für den Schutz unserer Wasserressourcen einsetzen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wasserrecht und Umweltrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement für das Thema zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wasserrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die praktischen Aspekte der Arbeit als Sachbearbeiter Wasserrecht zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses ein hohes Maß an Professionalität und Engagement. Sei pünktlich zu Gesprächen und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)

Kenntnisse im Wasserrecht
Kenntnisse im Umweltrecht
Rechtsverordnungen erstellen
Verfahren zur Gefahrenabwehr leiten
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Konfliktlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Verbindliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter Wasserrecht relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere dein Wissen im Umwelt- und Wasserrecht sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Nutzung der Wasserressourcen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Fähigkeit, rechtliche Herausforderungen zu meistern.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 7. August 2025 über die Website des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

Kenntnisse im Wasserrecht auffrischen

Stelle sicher, dass du die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Wasserrecht gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu wasserrechtlichen Verfahren und deren Bedeutung für die Region zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du wasserrechtliche Probleme gelöst oder rechtliche Verordnungen erlassen hast. Diese Beispiele zeigen deine praktische Kompetenz und dein Engagement für den Wasserschutz.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Beratung von Bürgern und Unternehmen Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Informationen verständlich vermitteln kannst.

Selbstbewusstes Auftreten zeigen

Ein sicheres und verbindliches Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentierst, um Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.

Sachbearbeiter Wasserrecht (m/w/d)
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>