Schwerpunktsachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung
Schwerpunktsachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung

Schwerpunktsachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung

Freiburg im Breisgau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe und verbessere die Reinigung in Verwaltungsgebäuden eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet einen sicheren Arbeitsplatz in Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gesundheitsmanagement, Zuschüsse für Jobticket und Jobrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sauberkeit in öffentlichen Gebäuden und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister in Gebäudereinigung, Erfahrung in Objektleitung und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlicher Wochenendarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Zentrale Dienste und Gebäudemanagement die Stelle eines Schwerpunktsachbearbeiters für die Gebäudereinigung in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 v.H. zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Eigenverantwortliche Prüfung und Bewertung des Reinigungserfolgs sowie der Reinigungsmethoden in den Verwaltungsgebäuden im Landkreis
  • Benennung von Fehlern sowie anschließender Herbeiführung von Lösungen, bei nicht behebbaren Reinigungsmängeln
  • Erstellung von gerichtsfester Dokumentation
  • Anleitung der internen Reinigungskräfte, Erstellung der Dienstpläne, Erfassung der Arbeitszeiten sowie die Anforderung von externen Reinigungskräften zum Schließen von Fehlbedarfen
  • Eigenverantwortliche Kommunikation mit Fremdfirmen
  • Erstellung, Prüfung und Ergänzung von Reinigungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen
  • Prüfung von Rechnungen und Lieferscheinen
  • Sichtung von Tickets im Gebäudemanagement, Weiterleitung an die zuständigen Mitarbeitenden sowie Überprüfung der Bearbeitung

Ihre Qualifikation

  • Meister in der Fachrichtung Gebäudereinigung
  • Berufserfahrung als Objektleitung oder der Führung von Objektleitungen
  • Sehr gute Kenntnisse in Reinigungsverfahren und Reinigungsmitteln
  • Kenntnisse im kaufmännischen Bereich erwünscht
  • Kompetenz zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie fachliche Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeitenden
  • Erfahrung und gute Kenntnisse in der Verwaltung von Dienstgebäuden einschließlich relevanter Vorschriften sowie im Vergaberecht erwünscht
  • Gute Arbeitsorganisation und Eigenständigkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit
  • Mobilität zur Begehung von Verwaltungsgebäuden
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit

Unser Angebot

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 9a
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Frau Kempf-Dietl, Leiterin des Fachbereichs Zentrale Dienste und Gebäudemanagement, Telefon 0761 2187-1400 und Herrn Götz, stellv. Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und Gebäudemanagement, Telefon 0761 2187-1410.

Schwerpunktsachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg bietet Ihnen als Schwerpunktsachbearbeiter für die Gebäudereinigung eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nach TVöD und einem sicheren Arbeitsplatz. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während wir Ihnen durch ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschüsse zu Jobticket und Jobrad attraktive Benefits bieten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Reinigungsstandards in unseren Verwaltungsgebäuden beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schwerpunktsachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Reinigungsverfahren und -methoden, die im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Reinigungsteams geleitet oder Probleme im Reinigungsprozess gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gebäudereinigung, um Einblicke in die besten Praktiken und Herausforderungen in der Branche zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Organisation und Motivation von Reinigungskräften zu beantworten. Überlege dir Strategien, wie du ein Team effektiv führen und die Arbeitsorganisation optimieren kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schwerpunktsachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung

Fachkenntnisse in Reinigungsverfahren
Kenntnisse in der Gebäudereinigung
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Führungskompetenz
Erfahrung in der Objektleitung
Kenntnisse im Vergaberecht
Vertrautheit mit relevanten Vorschriften
Eigenverantwortliches Arbeiten
Motivationsfähigkeit
Teamführung
Flexibilität
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gebäudereinigung und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Objektleitung und im Umgang mit Reinigungskräften ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

Kenntnisse über Reinigungsverfahren

Stelle sicher, dass du dich gut mit verschiedenen Reinigungsverfahren und -mitteln auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Eigenverantwortung betonen

Hebe deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast, insbesondere in Bezug auf die Gebäudereinigung.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit internen Reinigungskräften sowie externen Firmen kommunizieren müssen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation zu geben.

Vertrautheit mit Vorschriften

Informiere dich über relevante Vorschriften im Bereich Gebäudemanagement und Vergaberecht. Zeige, dass du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und bereit bist, sie in der neuen Position einzusetzen.

Schwerpunktsachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>