Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)
Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Eltern und aktiviere Ressourcen zur StĂ€rkung von Familien.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald macht die Region lebenswerter mit 2.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Familien und Kindern in einer unterstĂŒtzenden und vielfĂ€ltigen Umgebung.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder HeilpĂ€dagogik sowie fundierte Rechtskenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen tĂ€glich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen – nachhaltig, vertrauensvoll und vielfĂ€ltig.

Als Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d) beraten Sie Eltern und aktivieren Ressourcen um Familien zu stĂ€rken. Sie prĂŒfen Bedarfe und leiten geeignete Hilfen ein, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Kinderschutz und zum sozialen Zusammenhalt, indem Sie in Krisen- und Belastungssituationen beratend, unterstĂŒtzend und schĂŒtzend zur Seite stehen. Mit Ihrer Arbeit eröffnen Sie neue Wege, stĂ€rken die elterliche Erziehungskompetenz und schaffen so aktiv positive Zukunftsperspektiven fĂŒr junge Menschen und ihre Familien.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Im Rahmen der Garantenpflicht gewĂ€hrleisten Sie den Schutz von Kindern und Jugendlichen nach SGB VIII und leiten entsprechende Maßnahmen ein.
  • Als kompetente Ansprechperson beraten Sie Familien, Kinder und Jugendliche umfassend zu den Hilfen zur Erziehung und begleiten sie bei der Suche nach passgenauen Lösungen.
  • Mit Ihrer Expertise steuern und gestalten Sie den gesamten Hilfeplanprozess; Sie analysieren Lebenssituationen, erstellen differenzierte BedarfseinschĂ€tzungen und entwickeln passgenaue HilfeplĂ€ne.
  • In akuten GefĂ€hrdungssituationen nehmen Sie Kinder und Jugendliche in Obhut und sorgen fĂŒr deren Sicherheit. Sie wirken bei familiengerichtlichen Verfahren mit.
  • Familien, Jugendliche und junge VolljĂ€hrige unterstĂŒtzen Sie nach dem SGB VIII mit bedarfsgerechten Angeboten und Hilfestellungen.
  • Sie arbeiten nach dem Ansatz Signs of Safety.

Ihr Profil

  • Sie haben ein Studium zum Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, Bachelor of Arts – HeilpĂ€dagogik oder ein vergleichbares pĂ€dagogisches Studium erfolgreich abgeschlossen.
  • Fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII und BGB zeichnen Sie aus.
  • Ihre Kommunikations- und KooperationsfĂ€higkeit ermöglicht Ihnen eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Familien und Netzwerkpartnern.
  • Mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und der FĂ€higkeit, komplexe ZusammenhĂ€nge zu erkennen und zuzuordnen, meistern Sie die Herausforderungen dieser verantwortungsvollen TĂ€tigkeit.
  • Sie können Aufgaben priorisieren und Ihre Zeit managen. Sie können Entscheidungen vorbereiten und diese gemeinsam treffen.
  • FĂŒr die Wahrnehmung von Außenterminen, auch kurzfristig, bringen Sie die notwendige FlexibilitĂ€t und MobilitĂ€t mit.

Sie haben Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21. September 2025!

Weitere Infos

Erfahren Sie auf www.lkbh.de/karriere mehr ĂŒber das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.

Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der LebensqualitĂ€t in unserer Region beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung profitieren Sie von einer wertschĂ€tzenden Arbeitskultur, zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum im Bereich der sozialen Arbeit. Hier haben Sie die Chance, Ihre FĂ€higkeiten in einem unterstĂŒtzenden Umfeld weiterzuentwickeln und einen echten Unterschied im Leben von Familien und Kindern zu machen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeit beim Landratsamt geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit, insbesondere im Kontext des SGB VIII. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber relevante Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen wĂŒrdest.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit schwierigen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten und deine FlexibilitĂ€t unter Beweis stellen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die soziale Arbeit! In persönlichen GesprĂ€chen oder VorstellungsgesprĂ€chen ist es wichtig, dass du authentisch und engagiert auftrittst. Lass deine Motivation durchscheinen, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII und BGB
KommunikationsfÀhigkeit
KooperationsfÀhigkeit
Analytische FĂ€higkeiten
Verantwortungsbewusstsein
FlexibilitÀt
MobilitÀt
Erfahrung in der Erstellung von HilfeplÀnen
Kenntnisse im Bereich Eingliederungshilfe
FÀhigkeit zur Arbeit in akuten GefÀhrdungssituationen
Engagement fĂŒr den Schutz von Kindern und Jugendlichen
Vertrautheit mit dem Ansatz Signs of Safety
Empathie und SensibilitÀt im Umgang mit Familien
FÀhigkeit, komplexe ZusammenhÀnge zu erkennen und zuzuordnen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂŒr die Position als Sozialarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂŒr die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im SGB VIII und BGB sowie deine Kommunikations- und KooperationsfĂ€higkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur StĂ€rkung von Familien und zur Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig sind und ĂŒberprĂŒfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit, insbesondere im Umgang mit Familien und Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.

✹Kenntnis des SGB VIII

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze, insbesondere das SGB VIII, gut verstehst. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner tĂ€glichen Arbeit anwenden wĂŒrdest.

✹Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Da die Zusammenarbeit mit Familien und FachkrĂ€ften entscheidend ist, solltest du wĂ€hrend des Interviews deine Kommunikations- und KooperationsfĂ€higkeiten demonstrieren. Übe, klar und empathisch zu kommunizieren.

✹FlexibilitĂ€t und MobilitĂ€t betonen

Da Außentermine Teil des Jobs sind, solltest du deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine AnpassungsfĂ€higkeit zeigen.

Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>