Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Straßenwärter und arbeite mit Maschinen und Fahrzeugen im Freien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das die Straßenpflege in der Region übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Starte deine Karriere mit einer soliden Ausbildung und tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Genieße die Freiheit der Arbeit im Freien und lerne spannende Maschinen kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Freude an der Arbeit im Freien sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 in verschiedenen Standorten.
Du bist interessiert an kleinen und richtig großen Maschinen und Fahrzeugen? Du bist gerne draußen, egal ob Sonne oder Wind, Regen oder Schnee? Und Du packst gerne mit an? Dann ist der Ausbildungsberuf genau der richtige für Dich!
Verstärke unser Team zum 1. September 2025 und starte mit uns in Deine berufliche Zukunft. Die Ausbildung erfolgt in unseren Straßenmeistereien Breisach, Kirchzarten, Müllheim oder Titisee-Neustadt.
Für weitere Fragen melde Dich gerne bei Sandra Utz unter 0761 2187-8237. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenwärter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Fahrzeuge, die du während deiner Ausbildung als Straßenwärter bedienen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Technik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Sandra Utz sprichst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness und Teamfähigkeit zu betonen. Als Straßenwärter wirst du oft im Freien arbeiten und im Team agieren müssen, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Bereitschaft, bei jedem Wetter zu arbeiten. Dies ist eine wichtige Eigenschaft für einen Straßenwärter, und es wird geschätzt, wenn du dies in deinem Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Informationen über den Beruf des Straßenwärters genau durch. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Straßenwärter werden möchtest und was dich an der Arbeit im Freien begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, körperlich zu arbeiten, hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du organisiert bist und das Gespräch ernst nimmst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien
Erkläre, warum du gerne draußen arbeitest, egal bei welchem Wetter. Deine Leidenschaft für die Natur und die Arbeit mit Maschinen wird positiv wahrgenommen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen über die Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren.