Technischer Sachbearbeiter Gewerbeaufsicht (m/w/d)
Technischer Sachbearbeiter Gewerbeaufsicht (m/w/d)

Technischer Sachbearbeiter Gewerbeaufsicht (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und berate Betriebe zu Arbeits- und Umweltschutzvorgaben.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald gestaltet eine nachhaltige und lebenswerte Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hochschulabschluss oder Meister-/Technikerqualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 5. Oktober 2025 online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen – nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig.

Als Technischer Sachbearbeiter Gewerbeaufsicht (m/w/d) sorgen Sie dafür, dass Industrie- und Gewerbebetriebe gesetzliche Vorgaben einhalten und nachhaltige Standards erfüllen. Durch Ihre fachkundige Kontrolle und Beratung unterstützen Sie Betriebe dabei, Umweltschutz- und Arbeitsschutzvorgaben nicht nur einzuhalten, sondern als Chance für nachhaltiges Wirtschaften zu nutzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie nehmen die staatliche, fachtechnische Aufsicht für Betriebe in Industrie, Gewerbe und Handwerk für den Bereich des betrieblichen Arbeits- und Umweltschutzes wahr.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung von Betrieben der Branchen Elektrotechnik, Datenverarbeitung, Landwirtschaft sowie Nahrungs- und Genussmittel einschließlich Gaststätten sowie deren immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen.
  • Sie prüfen technische Unterlagen, Gutachten und Anträge und erarbeiten eigenverantwortlich fundierte Stellungnahmen für Genehmigungs- und Zulassungsverfahren.
  • Als Ansprechpartner für die spannenden Themenbereiche Geruchs- und Lärmmessung übernehmen Sie eine zentrale Rolle und gestalten diese Bereiche aktiv mit.
  • Bei Beschwerden beurteilen Sie die Gegebenheiten vor Ort und vermitteln bei Konflikten.

Ihr Profil

  • Sie bringen einen abgeschlossenen technischen Hochschulabschluss oder eine Meister-/Technikerqualifikation mit Zusatzqualifikation und einschlägiger Berufserfahrung sowie technisches Verständnis mit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Arbeitsschutz und haben Freude im Umgang mit Maschinen und Arbeitsprozessen.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig, Sie sind zuverlässig und kommunikativ und können auch in schwierigen Situationen souverän auftreten.
  • Sie interessieren sich für ein vielseitiges Aufgabengebiet, sind offen für Neues und lernen sich engagiert in Fachprogramme und Messtechnik ein.
  • Mit den gängigen Office-Programmen gehen Sie sicher um, besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B und sind gerne im Außendienst unterwegs.

Sie haben Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025!

Weitere Infos

Erfahren Sie auf www.lkbh.de/karriere mehr über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.

Technischer Sachbearbeiter Gewerbeaufsicht (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität in der Region beizutragen. In einem engagierten Team von fast 2.000 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und vertrauensvolle Arbeitskultur, die Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst, wo Ihre Expertise im Bereich Arbeitsschutz und Umweltschutz geschätzt wird und Sie einen direkten Einfluss auf nachhaltige Standards in der Industrie haben.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter Gewerbeaufsicht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Bereich Arbeits- und Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Standards kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Gewerbeaufsicht und Umweltschutz beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltiges Wirtschaften. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe Ideen ein, wie Unternehmen von nachhaltigen Praktiken profitieren können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter Gewerbeaufsicht (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Fachliche Aufsicht
Prüfung technischer Unterlagen
Erstellung von Stellungnahmen
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Messtechnik
Umgang mit Maschinen und Arbeitsprozessen
Sicherer Umgang mit Office-Programmen
Fahrerlaubnis Klasse B
Engagement für nachhaltiges Wirtschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Technischen Sachbearbeiters in der Gewerbeaufsicht wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Arbeitsschutz und Umweltschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige dein Interesse an nachhaltigem Wirtschaften und deinem Engagement für Umweltschutz.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Achte darauf, die Frist bis zum 5. Oktober 2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

Verstehe die gesetzlichen Vorgaben

Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeits- und Umweltschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorgaben verstehst und wie du Betriebe dabei unterstützen kannst, diese einzuhalten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Unterlagen geprüft oder Konflikte gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kontakt mit verschiedenen Betrieben erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Entscheidungsfindung und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren musst. Überlege dir im Voraus, wie du in solchen Situationen handeln würdest.

Technischer Sachbearbeiter Gewerbeaufsicht (m/w/d)
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>